Bewertungen
Beschreibung
Vorlage für ein langes Inhaltsverzeichnis – Form eines leichten Notizbuchs
Folieninhalt
Die PowerPoint-Folie mit dem Titel "Vorlage für ein langes Inhaltsverzeichnis – Form eines leichten Notizbuchs" wurde entwickelt, um eine detaillierte Agenda für ein Meeting, eine Präsentation oder ein Dokument vorzustellen. Sie verfügt über ein zweispaltiges Layout mit sechs Hauptpunkten, die jeweils durch Unterpunkte ergänzt werden. Diese Platzhalter sind hervorgehoben, um den Nutzern zu helfen, sie mit eigenen spezifischen Inhalten zu füllen, wodurch die Folie ein vielseitiges Werkzeug für strukturiertes Informationssharing wird.
Grafische Darstellung
- Der Folienhintergrund ist in einer einheitlichen hellen Farbe gehalten.
- Eine stilisierte Darstellung eines Notizbuchs nimmt den oberen Bereich der Folie ein, mit einer Reihe von kurzen horizontalen Linien, die Binderinge simulieren.
- Sechs vertikale Markierungslinien hängen von der Notizbuchbindung herab und sind gleichmäßig über die Breite der Folie verteilt, was auf eine Verbindung zu den entsprechenden Agendapunkten hinweist.
- Jeder Agendapunkt ist im zweispaltigen Format organisiert, mit numerischen Bezeichnungen von eins bis sechs.
- Die Agendapunkte sind in einem Aufzählungsformat gestaltet, wobei die Hauptpunkte fett und die Unterpunkte in normaler Schriftart erscheinen, was eine Hierarchie suggeriert.
- Ein kreisförmiges Symbol, das ein Flipchart oder einen Präsentationsständer darstellt, befindet sich auf der linken Seite der Folie, ausgerichtet mit dem ersten Agendapunkt, was einen visuellen Hinweis auf das Thema Planung oder Präsentation hinzufügt.
- Die Schriftarten sind serifenlos, was zu einem sauberen und modernen Look beiträgt.
Der Gesamteindruck ist sauber und strukturiert, mit visuellen Elementen, die minimalistisch sind, aber effektiv das Format eines Inhaltsverzeichnisses oder einer Agenda vermitteln. Die Unterteilung in zwei Spalten maximiert den Platzbedarf und ermöglicht eine organisierte Präsentation von Informationen.
Anwendungsfälle
- Darstellung der Agenda für Unternehmensbesprechungen oder Workshops.
- Als Inhaltsverzeichnis für Berichte oder Vorschläge mit mehreren Abschnitten dienen.
- Strukturierung der Reihenfolge von Themen für Schulungen oder Bildungspräsentationen.
- Unterstützung bei Projektmanagement-Meetings, um Phase- oder Aufgabenaufteilungen detailliert darzustellen.
Wie bearbeiten
Text und Farben bearbeiten

Diagramm erweitern/kürzen

Ersetzen von Symbolen in infoDiagram PPT
