Bewertungen
Beschreibung
Vieh und Meeresfrüchte in Zahlen
Folieninhalt
Die Folie präsentiert wichtige Statistiken zu Vieh und Meeresfrüchten und hebt deren Bedeutung für Lebensmittel und Landwirtschaft hervor. Die Daten zeigen, dass 80 % des gesamten Viehbestands Geflügel sind, was die Dominanz von Geflügel in den Viehzahlen verdeutlicht. Ein weiterer Punkt besagt, dass es weltweit 1,4 Milliarden Rinder gibt, was die erhebliche Zahl an Rindern zeigt. Die Statistik von 156 Millionen Tonnen gefangenen Fischen betont das Ausmaß der Fischproduktion. Die 42 kg Fleischverzehr pro Kopf und Jahr spiegeln den durchschnittlichen Fleischkonsum wider. Die Folie informiert auch, dass es weltweit 4,4 Millionen Fischereifahrzeuge gibt, was auf eine große Fischereiwirtschaft hindeutet. Die Tatsache, dass 17 % der tierischen Proteinaufnahme pro Person durch Fisch bereitgestellt werden, veranschaulicht den ernährungsphysiologischen Beitrag von Meeresfrüchten. Schließlich unterstreicht der Punkt, dass 1 von 3 Menschen weltweit in der Landwirtschaft tätig ist, die Beschäftigungsrelevanz des Sektors.
Grafische Darstellung
- Die Folie hat einen dunkelgrünen Hintergrund, der einen Kontrast zu den weißen und hellgrünen Inhalte Kästen schafft.
- Es gibt 6 Inhaltskästen, von denen jeder eine wichtige Statistik enthält, aufgeteilt in zwei Reihen mit je drei Kästen.
- Jeder Inhaltskasten hat ein einzigartiges Farbschema und ein Symbol, das die jeweilige dargestellte Statistik repräsentiert.
- Die Symbole umfassen ein Huhn für Geflügel, eine Kuh für Rinder, einen Fisch für die Fischproduktion, ein Fleischstück für den Fleischkonsum, ein Fischereifahrzeug für die Fischereiwirtschaft und einen Arbeiter für die Beschäftigung in der Landwirtschaft.
- Die Statistiken sind in großen, fetten Schriftarten dargestellt, wodurch sie leicht erkennbar sind.
- Die Symbole sind schlicht und stilisiert, was das schnelle Verständnis jeder dargestellten Statistik erleichtert. Das Gesamtbild ist sauber, mit einem Schwerpunkt auf der visuellen Datenrepräsentation durch den Einsatz von Symbolen und großen Texten für eine einfache Lesbarkeit.
Anwendungsfälle
- Um einen Überblick über wichtige Statistiken in der Lebensmittel- und Landwirtschaftsbranche während einer Bildungspräsentation zu geben.
- Als visuelle Unterstützung in Diskussionen über die globale Lebensmittelversorgung und den Konsum auf einer Landwirtschafts- oder Lebensmittelkonferenz.
- Um politische Diskussionen oder Geschäftsentscheidungen in den Bereichen Landwirtschaft, Viehhaltung oder Fischproduktion zu informieren.
- Verwendung in Umwelt- oder Nachhaltigkeitsberichten, um die Auswirkungen der Lebensmittelproduktion auf Ressourcen zu verdeutlichen.
Wie bearbeiten
Text und Farben bearbeiten

Diagramm erweitern/kürzen

Ersetzen von Symbolen in infoDiagram PPT
