Datenchart für Laborglaswarenanteile

Folieninhalt

Die Folie präsentiert ein Datenchart, das die Verteilung der Werte über drei verschiedene Kategorien innerhalb eines Laborglasdiagramms darstellt, das als Datenvisualisierungsmetapher fungiert. Jede Kategorie wird durch eine bestimmte Farbe repräsentiert, wobei Zahlen ihre jeweiligen Werte anzeigen: 3,1 für Kategorie 1 (grün), 3,7 für Kategorie 2 (blau) und 1,8 für Kategorie 3 (orange). Neben dem Diagramm gibt es Platzhalter für Textbeschreibungen, die jeweils mit einem einzigartigen Symbol versehen sind, um verschiedene Datenpunkte oder Beobachtungen zu symbolisieren.

Grafische Darstellung

  • Der Folienhintergrund ist in einem klaren Weißton gehalten.
  • Eine große Illustration eines Laborbfasses nimmt die Mitte links der Folie ein und enthält ein gestapeltes Balkendiagramm.
  • Das Balkendiagramm innerhalb des Kolbens ist in drei farbige Segmente unterteilt, die verschiedene Datenkategorien repräsentieren.
  • Das oberste Segment ist grün und mit "3,1" beschriftet, was Kategorie 1 kennzeichnet.
  • Das mittlere Segment ist blau und zeigt "3,7", was Kategorie 2 anzeigt.
  • Das unterste Segment ist orange und zeigt "1,8", was Kategorie 3 entspricht.
  • Rechts neben dem Kolben befinden sich drei kreisförmige Symbole, jedes mit einem anderen Symbol:
    • Ein Vergrößerungsglas-Symbol im oberen Kreis, das Analyse oder Prüfung impliziert.
    • Ein Mikroskop-Symbol im mittleren Kreis, das Forschung oder Untersuchung anzeigt.
    • Ein Zahnrad-Symbol im unteren Kreis, das Einstellungen oder Mechanismen symbolisiert.
  • Neben jedem Symbol befindet sich ein Textplatzhalter mit einem grünen Balken auf der linken Seite, der die Benutzer auffordert, eine Beschreibung hinzuzufügen.
  • Die Folie hat eine Kopfzeile mit einem dunkelgrünen Akzent.
  • Der gesamte Eindruck der Folie ist modern und professionell mit einem wissenschaftlich geprägten Design. Die Verwendung eines Laborkolbens als metaphorisches Diagramm und die verschiedenen Symbole geben eine klare und ansprechende visuelle Darstellung von Daten.

Anwendungsfälle

  • Präsentation von Forschungsergebnissen in einem wissenschaftlichen oder akademischen Umfeld, wo visuelle Metaphern helfen, Datensegmente zu verdeutlichen.
  • Teilen von Marktsegmentierungs- oder Produktverteilungszahlen in einer Geschäftssitzung, wobei das Glaswaren als einzigartige Darstellung des Marktanteils verwendet wird.
  • Veranschaulichung von Investitionsniveaus oder Ressourcenverteilung in verschiedenen Abteilungen während einer Unternehmensstrategiepräsentation.
  • Kommunizieren von Daten während einer Präsentation für Investoren oder Interessengruppen in einem Startup, das im Bereich Biotechnologie oder Pharma tätig ist.

Kreative Vergleichs- und Anteilssäulendiagramme (PPT-Vorlage, datengetrieben)