Folientitel: Kurze Eingabeaufforderung und Kommentarnotiz

Folieninhalt

Die PowerPoint-Folie mit dem Titel "Kurze Eingabeaufforderung und Kommentarnotiz" scheint eine Vorlage zu sein, die dazu dient, Eingabeaufforderungen zu dokumentieren und erläuternde Kommentare auf eine prägnante und strukturierte Weise hinzuzufügen. Die Folie ist in zwei Hauptabschnitte für die Texteingabe unterteilt: einer für das Hinzufügen des Eingabetextes und der andere vermutlich für zusätzliche Anmerkungen oder Screenshots, um eine klare Kommunikation der Anweisungen und entsprechenden Anmerkungen zu ermöglichen.

Grafische Gestaltung

  • Der Folienhintergrund ist schlicht weiß.
  • Auf der linken Seite befindet sich ein hellblaues Rechteck mit der Aufschrift "Eingabeaufforderung" und einer verblassten Symbolreihe, die dokumentenbezogene Aktionen andeutet; dies deutet auf einen Bereich zum Eingeben des Eingabetextes hin.
  • Die rechte Seite hat eine ähnliche Formatierung wie das blaue Rechteck, jedoch ohne Titel; sie zeigt einen Platz für Text- oder Screenshot-Ergänzungen an.
  • Beide Textfelder sind von gestrichelten Linien umgeben, die andeuten, wo die jeweiligen Inhalte eingegeben werden sollen.
  • Sechs verblasste Symbole, die Dokumentenbearbeitung und Präsentationen darstellen, wie ein Bildschirm, Pinsel, Tortendiagramm und PowerPoint-Folien, sind in beiden Abschnitten dupliziert und symbolisieren Werkzeuge zur Inhaltserstellung.
  • Beide Abschnitte haben einen Platzhaltertext "Klicken Sie hier, um hinzuzufügen...", der den Benutzer anleitet, wo er Text eingeben oder Bilder hochladen kann.

Das Gesamtbild der Folie ist einfach und sauber mit einem professionellen Aussehen. Der Einsatz von hellen Farben und klaren Abgrenzungen zwischen den Inhaltsbereichen macht es den Benutzern intuitiv möglich, zu verstehen, wo sie ihre Informationen eingeben sollen.

Anwendungsfälle

  • Um strukturierte Anleitungen zur Durchführung von Aufgaben bereitzustellen, die eine Zusammenarbeit durch klare Anweisungen und Rückmeldungen ermöglichen.
  • Während Meetings oder Präsentationen zur Darstellung von Schritt-für-Schritt-Prozessen mit begleitenden Erklärungen oder Notizen.
  • In Bildungseinrichtungen als digitales Handout, bei dem Schüler Eingabeaufforderungen sehen und ihre Antworten oder Notizen hinzufügen können.
  • Als Teil eines standardisierten Dokumentationspakets, um die Präsentation von Eingabeaufforderungen und Kommentaren über verschiedene Projekte oder Teams hinweg zu vereinheitlichen.

AI Prompt Engineering Cheat Sheet PowerPoint Vorlage (PPT-Format)