Kundenfiltration Horizontales Ringdiagramm – 5 Ringe

Folieninhalt

Die Folie präsentiert ein "Kundenfiltration Horizontales Ringdiagramm – 5 Ringe", das verwendet wird, um Phasen oder Kategorien in einem Prozess darzustellen, wobei ein Fortschritt durch einen Pfeil angezeigt wird. Jeder Ring repräsentiert eine andere Phase (Überschrift 1 bis Überschrift 4, wobei Überschrift 4 dupliziert ist) in einer Sequenz, mit Platz für eine kurze Beschreibung. Die Ringe bieten eine Plattform zur Anpassung des Textes, um spezifische Prozesse zuzuordnen, ideal für Filter- oder Segmentierungskonzepte im geschäftlichen Kontext, die die Verengung von Kriterien oder Auswahlen durch verschiedene Phasen zeigen.

Grafische Erscheinung

  • Die Folie hat einen hellen Hintergrund mit einem horizontalen Fortschrittspfeil, der von links nach rechts verläuft.
  • Es gibt fünf Ringe, jeder mit einer einzigartigen Farbe (Blau, Lila, Grün, Orange und Türkis).
  • Innerhalb jedes Rings gibt es mehrere Icons einer vereinfachten Person, die in einem helleren Ton als die Ringfarbe schattiert sind.
  • Unter jedem Ring befindet sich ein Textfeld für eine Überschrift und eine zusätzliche Artikeldbeschreibung.
  • Der Fortschrittspfeil hat am Ende einen dunkleren Farbton, was einen Richtungseffekt erzeugt.
  • Die visuellen Elemente haben eine flache Designästhetik ohne Verläufe oder Schatten.

Das Gesamterscheinungsbild der Folie ist sauber und modern, mit einem geschäftlichen Gefühl aufgrund des systematischen Layouts und der Verwendung einfacher Icons. Die farbcodierten Ringe helfen, verschiedene Phasen oder Kategorien effektiv zu unterscheiden.

Anwendungsfälle

  • Um visuell Phasen in einer Kundenreise oder Verkaufspipeline darzustellen.
  • Zur Veranschaulichung des Prozesses der Kundenauswahl oder Segmentierung in einer Marketingpräsentation.
  • Als Werkzeug zur Diskussion über die Filtration von Ideen, Konzepten oder Strategien während einer Geschäftstrategiesitzung.
  • Um den Arbeitsablauf oder Fortschritt im Projektmanagement und in operativen Prozessen zu präsentieren.

Filterprozessdiagramme (PPT-Vorlage)