Folientitel

Das Bild enthält keinen lesbaren Folientitel, der in Text ausgedrückt werden kann.

Folieninhalt

Die Folie enthält vier miteinander verbundene Hexagonformen, von denen jede ein Symbol und einen Platzhalter für Text aufweist. Es scheint ein Modell oder ein Rahmen dargestellt zu sein, bei dem jede hexagonale Form ein verbundenes Konzept oder eine Komponente einer umfassenden Strategie symbolisieren könnte. Die Symbole – ein Mobiltelefon, ein Desktop-Computer, eine Cloud und eine Glühbirne – weisen möglicherweise auf Themen wie Mobilität, Computer, Cloud-Dienste und Innovation oder Ideen hin. Jedes Symbol wird von einem Platzhaltertext "Ihr Beispieltext hier" begleitet, der angibt, wo personalisierte Informationen hinzugefügt werden können.

Grafische Darstellung

  • Die Folie hat einen weißen Hintergrund mit einem subtilen Wasserzeichen.
  • Vier Hexagonformen sind in einer Zwei-zu-Zwei-Anordnung angeordnet und an ihren Seiten verbunden.
  • Jedes Hexagon verfügt über einen dicken Rand mit einem ausgeprägten, dunkleren Farbton von Teal.
  • Innerhalb der Hexagons gibt es ein leicht graues und weiß gestreiftes Muster.
  • Jedes Hexagon enthält ein Symbol und einen Textplatzhalter; die Symbole sind ein Mobiltelefon, ein Desktop-Computer, eine Cloud und eine Glühbirne, jeweils in unterschiedlichen Farben.
  • Die Symbole sind einfach und haben ein flaches, modernes Design.
  • Die Textplatzhalter sind in einer serifenlosen Schriftart und in Großbuchstaben verfasst.

Der Gesamteindruck ist modern und schlank, mit einer professionellen Designästhetik. Die konsequente Verwendung geometrischer Formen und flacher Symbole trägt zu einem Gefühl von organisierten und miteinander verbundenen Inhalten bei.

Anwendungsfälle

  • Um ein Geschäftsmodell oder einen Rahmen zu veranschaulichen, bei dem jedes Hexagon einen Schlüsselelement oder eine Komponente darstellt.
  • Zur Präsentation technologischer Strategien, wobei die Symbole Bereiche wie mobilen Zugriff, Cloud-Computing und Innovation darstellen können.
  • In Workshops oder Brainstormings, um verschiedene Themen oder Fragestellungen zu umreißen und in der anschließenden Diskussion jeweils weiterzuentwickeln.
  • Als visuelle Unterstützung während organisatorischer Meetings, um mehrere Facetten eines Projekts oder einer Produktstrategie zusammenzufassen.

Handgezeichnete kritzelnde Infografiken-Diagramme und Symbole (PPT-Formen)