To-do-Liste für 2024

Folieninhalt

Die PowerPoint-Folie mit dem Titel "To-do-Liste für 2024" beschreibt persönliche Ziele oder Vorsätze. Sie enthält eine Liste von vier Punkten, die jeweils von einem grünen Häkchen begleitet werden und Aufgaben oder Gewohnheiten andeuten, die erreicht oder angenommen werden sollen.

  • "Ich werde täglich joggen" impliziert ein Engagement für regelmäßige körperliche Aktivität.
  • "Ich werde besser essen, weniger Fleisch" weist auf ein diätetisches Ziel hin, möglicherweise aus gesundheitlichen oder ethischen Gründen.
  • "Ich werde jeden Monat ein motivierendes Buch lesen" zeigt den Wunsch nach Selbstverbesserung durch Lesen.
  • "Ich werde an Online-Trainings teilnehmen" deutet auf berufliche Entwicklung oder das Erlernen neuer Fähigkeiten hin.

Grafisches Erscheinungsbild

  • Der Hintergrund der Folie simuliert ein weißes, strukturiertes Papierblatt oder ein Notizbuch.
  • Es gibt eine realistische Grafik eines Stifts, die diagonal in der oberen rechten Ecke des Papierblatts platziert ist.
  • Vier grüne Häkchen sind vertikal auf der linken Seite der Seite aufgelistet, jeweils einem der Punkte zugeordnet.
  • Der Text ist in einer schlichten, serifenlosen Schrift, schwarz für die Punkte und in einer größeren, fetten Schrift für den Titel.
  • Am unteren Rand des Papierblatts befindet sich eine schwache Grafik einer Schneeflocke, die ein dezentes dekoratives Element in das Design einfügt.

Die Folie hat ein sauberes und einfaches Design mit einer lebensechten Darstellung eines Papiernotizblocks und eines Stifts. Die Häkchen neben jedem Ziel bieten eine visuell zufriedenstellende Indikation von Aufgaben, die als abgeschlossen markiert werden könnten.

Anwendungsfälle

  • In Workshops zur persönlichen Entwicklung, um Techniken zur Zielsetzung zu veranschaulichen und die Teilnehmer zu ermutigen, erreichbare Pläne zu erstellen.
  • Während von Unternehmensschulungen, wenn es um Zeitmanagement und Priorisierung für berufliche Entwicklungsaufgaben geht.
  • In einem Team-Meeting, als Vorlage zur Auflistung von vierteljährlichen Zielen oder Leistungsbenchmarks.
  • In schulischen Einrichtungen, um Lehrern zu helfen, Schüler zu leiten, wie sie akademische oder außerschulische Ziele setzen und verfolgen können.

Winterferien Grafiken (PPT-Icons)