Bewertungen
Beschreibung
Einen Zyklusprozess präsentieren - Verwenden Sie ein Schleifendiagramm
Folieninhalt
Die Folie führt ein Schleifendiagramm als Methode ein, um einen Zyklusprozess zu präsentieren. Es enthält drei nummerierte Schritte, von denen jeder Platz für Text und ein dazugehöriges Symbol bietet:
- Ein Zahnrad-Symbol, das einen Schritt im Zusammenhang mit Mechanik oder Betrieb darstellt.
- Ein Fläschchen-Symbol, das möglicherweise einen Schritt veranschaulicht, der Experimente oder Wissenschaft umfasst.
- Drei miteinander verbundene menschliche Silhouetten, die möglicherweise einen Schritt darstellen, der Teamarbeit oder soziale Interaktion involviert.
Der Zyklus wird visuell durch Pfeile dargestellt, die diese Schritte miteinander verbinden und einen kontinuierlichen Prozess vorschlagen.
Grafische Darstellung
- Der Hintergrund der Folie ist weiß und bietet eine saubere und ablenkungsfreie Leinwand für den Inhalt.
- Es gibt drei Sätze rechteckiger Formen, die Inhaltsblöcke bilden – jeder von einer dicken farbigen Linie (blau, grün oder orange) umrandet, die der Zahl daneben entspricht.
- Jeder Block hat eine Zahl in einem farbigen Kreis mit einer dünnen Umrandung, die der Farbe der Umrandung entspricht. Die Zahlen sind in der Reihenfolge 1 (blau), 2 (grün) und 3 (orange).
- Rechts von den Inhaltsblöcken befindet sich ein kreisförmiges Schleifendiagramm, das aus drei Pfeilen (blau, grün und orange) besteht, die ein Dreieck bilden, wobei jeder Pfeil auf eine umrandete Zahl zeigt.
- Innerhalb des Schleifendiagramms gibt es drei Symbole, die mit jedem Schritt des Prozesses verbunden sind: ein Zahnrad, ein Fläschchen und eine Gruppe von Menschen.
- Die Symbole sind grau mit einem leichten Farbverlauf, der Tiefe verleiht, ohne den zugehörigen Text oder die Zahlen zu überwältigen.
Das Gesamtbild ist modern und professionell, mit einem klaren Fokus auf den Zyklusprozess durch die Verwendung von farbigen Pfeilen und verwandten Symbolen. Das Design ist gut strukturiert, was es einfach macht, dem Fluss zu folgen und die Reihenfolge der Schritte zu verstehen.
Anwendungsfälle
- Um einen fortlaufenden Geschäftsprozess zu erklären, der durch verschiedene Abteilungen oder Phasen zirkuliert.
- Um die Phasen eines Projekts zu skizzieren, das iterative Entwicklung oder kontinuierliche Verbesserung erfordert.
- Um einen Arbeitsablauf in der wissenschaftlichen Forschung zu veranschaulichen, bei dem die Ergebnisse die nächste Reihe von Experimenten oder Analysen beeinflussen.
- Um eine Rückkopplungsschleife im organisatorischen Lernen oder in Teamzusammenarbeit zu veranschaulichen.
Wie bearbeiten
Text und Farben bearbeiten

Diagramm erweitern/kürzen

Ersetzen von Symbolen in infoDiagram PPT
