Bewertungen
Beschreibung
KPI-Metriken 11. Lagerumschlagverhältnis
Folieninhalt
Die Folie analysiert das Lagerumschlagverhältnis, indem Verkaufszahlen, Kosten der verkauften Waren (COGS), durchschnittliche Lagerbestände und Lagerumschlag nach Produkttyp verglichen werden. Sie hebt hervor:
- Verkäufe: Hohe Zahlen deuten auf eine starke Markpräsenz hin.
- COGS: Spiegelt die direkten Kosten wider, die mit der Produktion verbunden sind.
- Durchschnittlicher Lagerbestand: Zeigt die durchschnittliche Menge an gehaltenem Inventar.
- Lagerumschlag: Misst, wie oft das Inventar in einem Zeitraum verkauft oder verwendet wird.
Grafische Darstellung
- Die Folie enthält ein Balkendiagramm, das die Verkäufe und den Lagerbestand für verschiedene Produkte darstellt, wobei die unterschiedlichen Balkenhöhen die Menge anzeigen.
- Ein Liniendiagramm überlagert die Balken und zeigt das Lagerumschlagverhältnis mit Punkten an jedem Datenpunkt.
- Es gibt eine Seitenleiste mit Kommentaren und einem Symbol, das einen Recyclingprozess darstellt, was die Betonung auf die Verbesserung der Lagereffizienz legt.
- Der Hintergrund ist sauber und professionell, mit einem weißen Raum, der den lebendigen Farben der Balken (blau und türkis) und dem Liniendiagramm (orange) erlaubt, hervorzuheben.
Insgesamt kombiniert die Folie einen datengestützten Ansatz mit klaren visuellen Hinweisen, um das Verständnis der Lagerkennzahlen zu erleichtern. Die farbigen Balken und das Liniendiagramm bieten einen sofortigen visuellen Vergleich der Produktleistungen.
Anwendungsfälle
- Geschäftsleistungsbewertungen: Präsentation der Lagereffizienz in Vorstandssitzungen.
- Lagerverwaltung: Vorschläge zur Optimierung von Lagerbeständen.
- Finanzanalyse: Demonstration von Produktverkäufen und Lagerbilanz für Interessengruppen.
- Betriebsstrategiemeetings: Identifizierung von Bereichen zur Kostenreduzierung und Effizienzsteigerung.
Wie bearbeiten
Text und Farben bearbeiten

Diagramm erweitern/kürzen

Ersetzen von Symbolen in infoDiagram PPT
