Bewertungen
Beschreibung
KPI-Metriken 10. Verhältnis von Schulden zu Eigenkapital Präsentation
Folieninhalt
Die Folie erklärt eine finanzielle Analyse, die sich auf das Verhältnis von Schulden zu Eigenkapital konzentriert und aktuelle sowie langfristige Verbindlichkeiten mit dem Eigenkapital der Aktionäre vergleicht. Sie listet die kurzfristigen Verbindlichkeiten auf, einschließlich Verbindlichkeiten aus Lieferungen und Leistungen (30.000 $), Schuldverschreibungen (10.000 $), zurückgestellte Aufwendungen (5.000 $), erhaltene Anzahlungen (5.000 $) und Steuern (2.000 $). Die langfristigen Verbindlichkeiten umfassen langfristige Schulden (200.000 $) und andere nicht aktuelle Verbindlichkeiten (18.000 $). Das Eigenkapital der Aktionäre umfasst Stammaktien (10.000 $), zusätzliches eingezahltes Kapital (20.000 $) und einbehaltene Gewinne (200.000 $). Die gesamten Verbindlichkeiten belaufen sich auf 270.000 $, und das gesamte Eigenkapital beträgt 230.000 $, was zu einem Verhältnis von 1,17 führt, was auf eine moderate Hebelwirkung hindeutet.
Grafische Darstellung
- Die Folie hat eine klare, strukturierte Komposition mit einem weißen Hintergrund.
- Die Informationen sind in zwei Hauptabschnitte für Verbindlichkeiten und Eigenkapital in Kästen organisiert.
- Eine kreisförmige orange Grafik zeigt prominent das Verhältnis von 1,17 mit einem kleinen Messinstrument-Icon.
- Eine Seitenleiste mit der Bezeichnung "Kommentare" enthält eine textliche Analyse mit einem Skalen-Icon, das das Gleichgewicht symbolisiert.
- Die Abschnitte verwenden subtile Blau- und Grautöne für ein professionelles Erscheinungsbild.
- Finanzielle Beträge sind ordentlich mit gestrichelten Linien ausgerichtet, um Klarheit zu gewährleisten.
Die Folie bietet eine detaillierte, ausgewogene Übersicht über finanzielle Statistiken mit einem Schwerpunkt auf Klarheit und Professionalität durch organisierte Abschnitte und erläuternde Grafiken.
Anwendungsfälle
- Präsentation der finanziellen Gesundheit in Vorstandssitzungen zur strategischen Planung
- Aufklärung der Stakeholder über Unternehmenshebel und Risikobewertung
- Vergleich finanzieller Kennzahlen zur Investitionsbewertung
- Durchführung von Workshops zu Techniken der Finanzanalyse
Wie bearbeiten
Text und Farben bearbeiten

Diagramm erweitern/kürzen

Ersetzen von Symbolen in infoDiagram PPT
