Bewertungen
Beschreibung
KPI 14. Erklärung der OEE-Bedeutung
Folieninhalt
Die Folie beschreibt das Konzept der Gesamtanlageneffektivität (OEE), das Definitionen und Formeln zur Messung der Geräteleistung umfasst. Die OEE setzt sich aus drei Komponenten zusammen: Verfügbarkeit (93,34 %), die das Verhältnis von tatsächlicher zu geplanter Laufzeit angibt; Leistung (95,71 %), die die Geschwindigkeitseffizienz im Vergleich zur geplanten Produktion veranschaulicht; und Qualität (93,03 %), die den Anteil akzeptierter Produkte zeigt. Die Formel für die OEE lautet: Verfügbarkeit × Leistung × Qualität, was zu einer OEE von 82,94 % führt.
Grafische Darstellung
- Die Folie ist mit einem dunklen Hintergrund gestaltet, um den Kontrast zu erhöhen.
- Ein vertikales Banner auf der linken Seite hebt die gesamte OEE (82,94 %) in fettem weißen Text hervor.
- Drei zentrale Säulendiagramme visualisieren die Daten für Verfügbarkeit, Leistung und Qualität.
- Jedes Diagramm ist mit dem entsprechenden Prozentsatz in einem auffälligen cyanfarbenen Etikett betitelt.
- Die Balkenelemente sind in unterschiedlichen Schattierungen von Blau und Rot gefärbt, um zwischen geplant, tatsächlich und Abweichungen zu unterscheiden.
- Icons und umschlossene Textelemente sind ordentlich ausgerichtet und bieten eine klare visuelle Trennung.
- Rechtsbündig weist ein pfeilförmiges Element darauf hin, dass die Diagramme datenbasiert sind.
Das Gesamtdesign ist klar und professionell, nutzt Farbkontraste und strukturierte Layouts, um komplexe Daten effektiv zu vermitteln.
Anwendungsfälle
- Geschäftspräsentationen zur Erklärung von Kennzahlen zur Fertigungseffizienz.
- Schulungen für Fabrikleiter zur Geräteleistung.
- Strategische Sitzungen, die sich auf betriebliche Verbesserungen konzentrieren.
- Berichte, die Bewertungen von Fertigungsprozessen für Stakeholder detaillieren.
Wie bearbeiten
Text und Farben bearbeiten

Diagramm erweitern/kürzen

Ersetzen von Symbolen in infoDiagram PPT
