Kombination von Digitalisierungs-Icons

Folieninhalt

Die Folie präsentiert ein visuelles Konzept der "Kombination von Digitalisierungs-Icons", das die Integration eines Computers mit zusätzlichen Symbolen darstellt, die verschiedene Aspekte der digitalen Technologie repräsentieren. Sie veranschaulicht die Verschmelzung traditioneller Computertechnik mit fortschrittlichen digitalen Funktionen wie Daten-Binärcode, Lautstärkeregelung oder Audio und Künstlicher Intelligenz oder maschinellem Lernen, symbolisiert durch die Icons neben dem Laptop-Bild. Diese Kombination betont die vielseitigen Fähigkeiten moderner digitalisierter Systeme und erweitert die grundlegende Computertechnik um spezialisierte digitale Attribute, um vielfältige technologische Bedürfnisse zu bedienen.

Grafische Gestaltung

  • Der Hintergrund der Folie ist in zwei Schattierungen unterteilt: ein helles Grau für den Hauptbereich und ein dunkleres Teal für die obere rechte Ecke mit Text.
  • Ein großes Laptop-Icon dominiert die linke Seite der Folie, stilisiert mit einem einfachen Umriss und einer leeren kreisförmigen Fläche, um den Bildschirmbereich des Laptops für zusätzliche Icons darzustellen.
  • Drei kleinere Icons scheinen 'aus dem Laptop-Bildschirm herauszukommen', jedes verbunden durch einen farbigen Pfeil, der eine konzeptionelle Verbindung zwischen dem Basis-Laptop und den zusätzlichen Funktionen anzeigt, die er repräsentiert.
  • Die zusätzlichen Icons sind bunt und zeigen ein Binärcode-Muster, ein Symbol zur Lautstärkeregelung und ein Zahnrad mit neuronalen ähnlichen Verbindungen, die jeweils Daten, Audio-Kontrolle und KI suggerieren.
  • Auf der rechten Seite, im dunkleren Bereich, befindet sich eine kleinere Sammlung des gleichen Basis-Laptop-Icons in drei verschiedenen Farben (weiß, orange, grün), um Anpassungsoptionen zu präsentieren.
  • Unter den kleineren Icons steht Text und ein Weblink, der dazu ermutigt, weitere Icons auf einer Website zu überprüfen.

Die Folie weist ein professionelles und sauberes Design auf, mit viel Leerraum und einem ausgewogenen Layout, das die konzeptionelle Verbindung zwischen traditioneller Computertechnik und modernen digitalen Funktionen verstärkt. Das Farbschema ist subtil, aber effektiv, um Elemente zu unterscheiden und den Betrachter durch den Inhalt zu führen.

Anwendungsfälle

  • Um die vielseitige Funktionalität moderner Computer in einer Präsentation zur Geschäftstechnologie zu veranschaulichen.
  • In einem Ausbildungs- oder Bildungskontext, um verschiedene digitale Funktionen und deren Beziehung zur Computerhardware zu erklären.
  • In einem Verkaufsgespräch, um die vielseitigen Funktionen eines Softwareprodukts und dessen Integrationsfähigkeit mit verschiedenen digitalen Technologien hervorzuheben.
  • Um visuell den Umfang der von einer IT- oder Digitalisierungsberatung in einem Unternehmensangebot oder Marketingmaterial angebotenen Dienstleistungen zusammenzufassen.

Digitale Transformationsstrategie-Roadmaps (PPT-Vorlage)