Anbausystem

Folieninhalt

Die PowerPoint-Folie mit dem Titel "Anbausystem" skizziert die Inputs, Prozesse und Outputs, die an der Pflanzenproduktion beteiligt sind. Die Inputs werden in natürliche - Klima, Sonnenlicht, Wasser, Boden, Land - und vom Menschen geschaffene wie Arbeitskraft, Geld, Saatgut, Düngemittel, Pestizide, Maschinen und Marktnachfrage unterteilt. Prozesse veranschaulichen die Anbauaktivitäten, die auf einem Bauernhof stattfinden. Die Outputs werden unterteilt in Lebensmittel: Getreideprodukte, Gemüse, Früchte, Öle, Zucker, Gewürze, Getränke; und andere Güter wie Biokraftstoffe, Fasern, Textilien und Zierpflanzen, die die Vielfalt der Produkte zeigen, die aus dem Anbau resultieren.

Grafische Darstellung

  • Der Folienhintergrund ist weiß mit einem grauen unteren Bereich, der nicht beschrieben werden soll.
  • Der Titel "Anbausystem" befindet sich oben in der Mitte in fett, dunkler Schrift.
  • Es gibt drei Hauptabschnitte in unterschiedlichen Farben: Blau für Inputs, Braun für Prozesse und Rot für Outputs.
  • Jeder dieser Abschnitte hat seinen Titel: "INPUTS," "PROZESSE" und "OUTPUTS," geschrieben in weißer Schrift in einem farbigen Tab.
  • Der Inputs-Bereich ist unterteilt in "NATÜRLICH" und "MENSCHGEMACHT," mit entsprechenden Symbolen wie der Sonne, Pflanze, Arbeiter und Geldsymbolen.
  • Der Bereich Prozesse zeigt eine stilisierte Landschaft eines Bauernhofs mit einer Scheune und Feldern, und der schematische Fluss ist in Richtung des Outputs-Bereichs gelenkt.
  • Der Outputs-Bereich ist weiter unterteilt in "LEBENSMITTEL" und "ANDERE GÜTER," jeweils mit entsprechenden Symbolen wie Früchten, Getränken, Biokraftstoffen und Textilien.

Die Folie verwendet ein helles und farbenfrohes Design mit klaren, stilisierten Symbolen, um verschiedene Konzepte im Pflanzenanbau darzustellen. Der Einsatz von kontrastierenden Farben und einfacher Bildsprache macht die Informationen ansprechend und leicht verdaulich.

Anwendungsfälle

  • Präsentation eines Überblicks über landwirtschaftliche Prozesse in Bildungseinrichtungen.
  • Veranschaulichung der Lieferkette in Agrargeschäftspräsentationen.
  • Erklärung der Produktionsfaktoren in der Agrarwirtschaft.
  • Diskussion der Umweltauswirkungen der Landwirtschaft in Berichten zur Nachhaltigkeit.

Lebensmittel- und Landwirtschafts-Icons-Bundle: Tiere, Pflanzenanbau, Forstwirtschaft (PPT flache Cliparts)