Bewertungen
Beschreibung
Reaktion, Lernen, Wirkung, Ergebnisse Ebenen des Kirkpatrick-Modells
3D-Pyramiden-Diagramm-Illustration mit 4 Ebenen
Diese PowerPoint-Folie präsentiert eine 3D-Pyramide, die in vier Ebenen unterteilt ist, von denen jede ein Niveau des Kirkpatrick-Modells darstellt: Reaktion, Lernen, Wirkung und Ergebnisse. Jede Ebene ist mit einer ikonischen Darstellung gekoppelt: ein Smiley-Gesicht für Reaktion, das die anfängliche Zufriedenheit der Teilnehmer zeigt; ein offenes Buch für Lernen, das den Erwerb von Wissen oder Fähigkeiten symbolisiert; eine Sprechblase, die zwei Gesichter verbindet, für Wirkung, die die Anwendung des Gelernten anzeigt; und ein Notizblock für Ergebnisse, der die Erreichung der gewünschten Ergebnisse bezeichnet. Platzhaltertext fordert den Präsentator auf, Beschreibungen für jede Ebene hinzuzufügen.
Grafische Darstellung
- Eine 3D-Pyramide steht im Mittelpunkt, die in vier farbige Ebenen segmentiert ist.
- Jede Pyramidenebene hat ein entsprechendes Icon: ein Smiley-Gesicht, ein offenes Buch, eine Sprechblase mit zwei Silhouette-Gesichtern und ein Notizblock.
- Neben der Pyramide befindet sich eine vertikale Linie, die vier nummerierte Kreise verbindet, codiert von 1 bis 4, die jeweils mit einem Niveau des Modells in Verbindung stehen.
- Für jeden nummerierten Kreis gibt es einen Platzhaltertextbereich mit dem Titel des Niveaus und zusätzlichem Platz für eine Beschreibung.
- Die Farben der Pyramide sind unterschiedlich: Blau an der Basis, dann Grün, Orange und Lila an der Spitze.
- Die Schriftarten sind serifenlos und gut lesbar, mit dem Folientitel in einer größeren, fetten Schrift.
Die Folie ist visuell ausgewogen, wobei die Pyramide sofortige Aufmerksamkeit auf sich zieht und die ordentlich organisierten Textbereiche Klarheit fördern. Der Einsatz von Icons und Farbkodierung verbessert das Verständnis des Betrachters für die hierarchische Beziehung zwischen den Ebenen.
Anwendungsfälle
- Um Trainings- oder Bildungsprogramme in einem Unternehmensumfeld zu beschreiben und zu bewerten.
- Für Präsentationen, die den Schritt-für-Schritt-Bewertungsprozess einer Initiative oder Strategie visuell darstellen müssen.
- Als Vorlage für Workshops oder Seminare, die sich auf effektive Trainingsmethodiken konzentrieren.
- In Besprechungsdiskussionen zur Bewertung der Wirksamkeit von beruflicher Entwicklung oder Initiativen zur organisatorischen Veränderung.
Wie bearbeiten
Text und Farben bearbeiten

Diagramm erweitern/kürzen

Ersetzen von Symbolen in infoDiagram PPT
