KI Prompt Engineering Tipp: Wie man mit KI-Tools interagiert

Folieninhalt

Die PowerPoint-Folie mit dem Titel "KI Prompt Engineering Tipp: Wie man mit KI-Tools interagiert" bietet Richtlinien für eine effektive Kommunikation mit einem KI-gestützten Tool wie ChatGPT. Die Folie ist in zwei Abschnitte unterteilt. Der erste Abschnitt, "Wie man arbeitet", zielt darauf ab, Erwartungen an den operativen Aspekt von KI-Interaktionen zu setzen. Der zweite Abschnitt, "Beispiele", listet konkrete Beispiele auf, die das Verständnis fördern. "Für bessere Antworten nutzen Sie diese Möglichkeiten zur Interaktion mit ChatGPT" gibt praktische Ratschläge zur Verbesserung der Qualität von KI-generierten Antworten und ermutigt zu spezifischen, klaren und kontextreicheren Eingabeaufforderungen für optimale Ergebnisse.

Grafische Gestaltung

  • Der Folientitel ist fett gedruckt und in großer Schriftart oben auf der Folie vor einem weißen Hintergrund.
  • Zwei verschiedene Abschnitte mit den Titeln "Wie man arbeitet" und "Beispiele" sind visuell links mit schattierten Hintergrundtabs getrennt.
  • Der Abschnitt "Wie man arbeitet" enthält drei Platzhaltertextfelder mit einem sanften grauen Hintergrund und einer gelben Akzentfarbe.
  • Der Abschnitt "Beispiele" hat einen fettgedruckten blauen Tab und umfasst Aufzählungspunkte mit Platzhaltertext vor einem helleren blauen Hintergrund.
  • Eine Aussage in fettem orangefarbenem Text erstreckt sich am unteren Rand der Folie über beide Abschnitte.
  • Jeder Abschnitt und die untere Aussage haben ein kontrastierendes Farbschema in dunklem Blau, Gelb und Orange.
  • Die Folie hat ein sauberes und strukturiertes Layout mit einem modernen, professionellen Erscheinungsbild. Die Folie hat ein modernes und professionelles Design mit einer klaren visuellen Hierarchie, die die Aufmerksamkeit des Betrachters systematisch durch den Inhalt lenkt. Der Einsatz von kontrastierenden Farben und strukturierten Abschnitten macht die Informationen leicht verständlich.

Anwendungsfälle

  • Präsentation von Strategien zur Interaktion mit KI-Tools während einer Schulungssitzung für Mitarbeiter.
  • Bereitstellung von Leitfäden zur Gestaltung von Eingabeaufforderungen in Bildungsworkshops über KI und natürliche Sprachverarbeitung.
  • Diskussion von Best Practices für die KI-Kommunikation in einem Teammeeting eines Technologieunternehmens.
  • Integration in einen Pitch für eine KI-Lösung, um Techniken zur Benutzerbindung zu demonstrieren.

AI Prompt Engineering Cheat Sheet PowerPoint Vorlage (PPT-Format)