Bewertungen
Beschreibung
Kaskadierte Balanced Scorecard für strategische Zielverknüpfung
Folieninhalt
Die Folie präsentiert ein dreistufiges Rahmenwerk zur Integration des Balanced Scorecard (BSC)-Ansatzes in einer Organisation. Sie beginnt mit der organisationsweiten Perspektive (Stufe 1), kaskadiert zu Abteilungen und Geschäftseinheiten (Stufe 2) und weiter zu Teams und Einzelpersonen (Stufe 3). Sie betont die Übersetzung von "WAS" BSC-Zielen auf der Stufe 2 und integriert "WIE" Rückmeldemechanismen. Der Prozess zielt darauf ab, strategische Ausrichtung und Kohärenz von der obersten Ebene der Organisation bis zu den individuellen Beiträgen sicherzustellen.
Grafische Darstellung
- Ein dominanter rechteckiger Header, der den Titel in einer fetten, dunklen Schrift vor einem hellen Hintergrund anzeigt.
- Drei Hauptinhaltsblöcke, die als "Stufe 1: Organisationweit", "Stufe 2: Abteilungen", "Stufe 2: Geschäftseinheiten" und "Stufe 2: Unterstützungsstellen" gekennzeichnet sind und horizontal ausgerichtet sind.
- Jeder Stufe 2-Block ist durch vertikale Linien mit einem zentralen Block verbunden, der "Stufe 3: Teams & Einzelpersonen" beschriftet ist, um den Fluss des Rahmenwerks zu zeigen.
- Richtungs Pfeile, die den Fluss von Stufe 1 zu Stufe 3 anzeigen.
- Zwei Infografik-Icons: ein Gebäude-Icon, das die organisationale Stufe darstellt, und ein Teamarbeit-Icon für Teams & Einzelpersonen.
- Zwei stylisierte graue Bänder auf der linken und rechten Seite mit dem Text "“WAS” BSC übersetzen" und "“WIE” Rückmeldung", jeweils.
Die Folie ist mit einem professionellen Farbschema gestaltet, hauptsächlich in Blau- und Grautönen, vor einem weißen Hintergrund für Klarheit. Icons und Fluss Pfeile werden verwendet, um jedes Element visuell zu unterscheiden und den Betrachter effektiv durch den Inhalt zu führen.
Anwendungsfälle
- Präsentieren des strategischen Ausrichtungsrahmens innerhalb einer Unternehmenssitzung während einer strategischen Planungsbesprechung.
- Veranschaulichung des Prozesses der strategischen Kaskadierung in einer Managementschulung oder einem Workshop.
- Erklärung von Leistungsmanagementsystemen für Mitarbeiter und Hervorhebung, wie die Ziele der Organisation in individuelle Beiträge übersetzt werden.
- Bereitstellung eines Überblicks über eine Initiative zur strategischen Ausrichtung während einer Vorstandssitzung oder gegenüber Stakeholdern, um zu demonstrieren, wie Unternehmensstrategien verbreitet werden.
Wie bearbeiten
Text und Farben bearbeiten

Diagramm erweitern/kürzen

Ersetzen von Symbolen in infoDiagram PPT
