Editierbarkeit

Folieninhalt

Die Folie präsentiert das Konzept der "Editierbarkeit" und hebt den Begriff "Vollständig editierbar" hervor, um die Anpassungsfähigkeit und Individualisierungsmöglichkeiten von etwas zu betonen, wahrscheinlich einer Softwarefunktion oder Produktinhalten. Jedes Symbol neben dem Begriff könnte verschiedene Aspekte oder Werkzeuge der Editierbarkeit repräsentieren: Die beiden Uhren könnten zeitbasierte Bearbeitungsfunktionen symbolisieren; die gestapelten bunten Karten könnten verschiedene anpassbare Ebenen andeuten; die durchgestrichenen Dokumentensymbole könnten auf das Bearbeiten oder Entfernen von Fehlern hinweisen, und das Häkchen innerhalb eines Daumen-hoch könnte die Genehmigung der finalen Bearbeitungen anzeigen.

Grafische Gestaltung

  • Ein breites türkisfarbenes Banner mit einem helleren türkisfarbenen Akzent zieht sich über die Oberseite der Folie und beherbergt das Wort "Editierbarkeit" in weißer, serifenloser Schrift.
  • Unter dem Banner steht in größerer Schriftgröße und fetter Schrift "Vollständig editierbar" deutlich hervorgehoben.
  • Sechs Symbole sind in zwei Reihen und drei Spalten unter dem Text angeordnet.
  • Das erste Symbol links ist eine Uhr mit einer grünen geschwungenen Linie, die möglicherweise Flexibilität in der Zeit anzeigt.
  • Das zweite Symbol ist eine weitere Uhr, diesmal in einem festen blauen Kreis, was Zeit oder Planung symbolisiert.
  • Die dritte und vierte Ikone sind Zeichnungen von Dokumenten mit X-Marken und Linien, die so gestaltet sind, dass sie wie handgeschriebene Bearbeitungen aussehen, möglicherweise zur Darstellung von Korrekturen oder Streichungen.
  • Das fünfte Symbol zeigt drei überlappende bunte Karten mit Krummelinien, die Ebenen oder mehrere Elemente anzeigen.
  • Das sechste zeigt eine Hand, die einen Daumen hoch gibt, umgeben von einem Häkchen, was wahrscheinlich eine erfolgreiche Genehmigung oder Vollendung impliziert.
  • Jedes Symbol hat eine markante bunte Kontur und einen doodleartigen Stil, der ein informelles und zugängliches Aussehen vermittelt.

Das Gesamtbild der Folie ist sauber und modern mit einem spielerischen Touch, bedingt durch den handgezeichneten Stil der Symbole. Das Farbschema ist hell und ansprechend, was zusammen mit den Grafiken die Aufmerksamkeit des Betrachters auf das Konzept der Editierbarkeit lenkt.

Anwendungsfälle

  • Skizzierung der Funktionen einer Softwareanwendung während einer Produktdemo, um die benutzerfreundliche Oberfläche und Anpassungsoptionen hervorzuheben.
  • In einem Workshop oder Schulungssitzung zur Erläuterung der verschiedenen Bearbeitungsfunktionen innerhalb eines Content-Management-Systems oder einer Dokumentenbearbeitungsplattform.
  • Während eines Verkaufsgesprächs, um die Flexibilität und einfache Anpassungsfähigkeit eines Dienstes oder Produkts potenziellen Kunden zu betonen.
  • In einer internen Unternehmenspräsentation zur Veranschaulichung des iterativen Prozesses der Projektentwicklung und der Bedeutung von schnellen und effizienten Bearbeitungen.