Bewertungen
Beschreibung
Kanban-Kartenvorlage und Beschreibung der Arbeitsgegenstände
Folieninhalte
Diese PowerPoint-Folie bietet eine visuelle Anleitung zur Erstellung einer Kanban-Kartenvorlage und skizziert notwendige Komponenten wie Ticket-ID, Aktivitätsnamen und Schätzung der benötigten Zeit zum Abschluss einer Aufgabe. Zum Beispiel könnte "Eindeutige ID gemäß Teamvereinbarung" implizieren, dass ein vereinbartes Nummerierungssystem zur Identifizierung von Aufgaben verwendet wird, während "Grobe Schätzung der benötigten Zeit zum Abschluss der Aufgabe in Stunden" nahelegt, dass jede Aufgabe mit einer erwarteten Dauer versehen sein sollte. Es zeigt auch an, wer an der Karte arbeitet, dargestellt durch Namen wie "John" oder "Kate", und verwendet einen visuellen Marker, einen roten Aufkleber, um einen Blocker zu kennzeichnen, der den Fortschritt behindern kann.
Grafische Darstellung
- Die Folie zeigt eine große, zentrale gelbe Haftnotiz-Grafik, die die Kanban-Karte repräsentiert.
- Ein markanter blauer Kopfzeilenbereich zeigt den Titel der Folie in fettem weißen Text an.
- Blaue Linien und Pfeile zeigen von den beschreibenden Textelementen auf beiden Seiten der Folie zu den entsprechenden Abschnitten der gelben Kanban-Karten-Grafik.
- Jedes Etikett wird von einem farbigen Rechteck begleitet: 'A' für Funktion in Orange, 'D' für Benutzerstory in Grün, 'B' für Aufgabe in Hellblau und ein weiteres 'B' für Defekt in Rot.
- Es gibt ein kreisförmiges Symbol mit der Nummer '3', das sich nahe der Mitte der Kanban-Karte befindet und möglicherweise einen Schritt oder Prioritätsgrad anzeigt.
- Zwei Textfelder mit den Bezeichnungen "John" und "Kate" sind auf der gelben Haftnotiz zu sehen, die die zugewiesenen Personen repräsentieren.
- Ein roter Kreis befindet sich neben der Kanban-Karte und symbolisiert einen Blocker.
Das Gesamtbild der Folie ist farbenfroh und organisiert, mit klaren visuellen Verbindungen zwischen dem beschreibenden Text und den Abschnitten der Kanban-Karte, auf die sie sich beziehen. Die unterschiedlichen Farben und Formen helfen, die verschiedenen Elemente des Kanban-Systems zu unterscheiden.
Anwendungsfälle
- Um das Konzept von Kanban einzuführen und den Workflow in Schulungen zum Projektmanagement zu erläutern.
- Für Teambesprechungen, um das Layout von Kanban-Karten zur Verfolgung des Projektfortschritts zu diskutieren und zu gestalten.
- In Workshops zu agilen Methoden, um den Teilnehmern beizubringen, wie sie Kanban-Karten effektiv erstellen und verwenden können.
- Als Vorlage während Sprint-Planungssitzungen, um Aufgaben zuzuweisen und potenzielle Blocker zu identifizieren.
Wie bearbeiten
Text und Farben bearbeiten

Diagramm erweitern/kürzen

Ersetzen von Symbolen in infoDiagram PPT
