Puzzlestück-Diagramm – 5 Elemente mit Kommentarfeld

Folieninhalt

Diese PowerPoint-Folie ist so gestaltet, dass sie ein Puzzlestück mit 5 Teilen darstellt, wobei jedes Teil verwendet werden kann, um einen Bestandteil eines umfassenderen Konzepts oder einer Strategie zu beschreiben. Das zentrale Teil ist hervorgehoben und enthält anpassbaren Text. Drumherum sind vier zusätzliche Teile von 1 bis 4 nummeriert, und eine Seitenleiste bietet Platz für einen detaillierten schriftlichen Kommentar zu jedem Element. Die Seitenleiste bietet ein strukturiertes Format, um beschreibenden Text neben Aufzählungspunkten zu platzieren, sodass der Referent jeden Begriff erweitern kann und erklärt, wie jedes der 5 Teile zum Ganzen beiträgt.

Grafische Darstellung

  • Das Hauptmerkmal der Folie ist ein Puzzlestück mit 5 ineinandergreifenden Teilen, die in einem kreuzartigen Muster angeordnet sind.
  • Das zentrale Teil ist in einem hellen, herausstechenden Grün gefärbt, mit bearbeitbarem Text, der "Ihr Text" lautet.
  • Die umgebenden Teile sind in einem gedämpften Grauton mit weißen Zahlen von 1 bis 4 gehalten, die ihre Reihenfolge oder Priorität anzeigen.
  • Rechts gibt es ein grünes Inhaltsfeld mit Platz für Text; es passt zur Farbe des zentralen Puzzlestücks und verleiht der Folie ein stimmiges Aussehen.
  • Das Inhaltsfeld enthält Platzhaltertext und Aufzählungspunkte, die anzeigen, wo der Referent seinen Inhalt hinzufügen kann.
  • Jedes Puzzlestück stellt visuell eine einzelne Komponente dar, die sich verbindet, um eine vollständige Idee zu bilden, während das ergänzende Textfeld eine ausführliche Erklärung ermöglicht.

Die Folie präsentiert ein einfaches, sauberes Design mit einem starken Kontrast zwischen dem grünen zentralen Stück und den grauen umgebenden Teilen, was den Schwerpunkt visuell betont. Das grüne Inhaltsfeld auf der rechten Seite balanciert die Komposition, indem es die Farbe des zentralen Puzzlestücks widerspiegelt.

Anwendungsfälle

  • Um zu zeigen, wie einzelne Komponenten einer Geschäftsstrategie oder eines Projekts miteinander verbunden sind.
  • Um die verschiedenen Phasen oder Meilensteine darzustellen, die zur Erreichung eines Ziels beitragen.
  • Zur Erklärung der Rollen und Verantwortlichkeiten verschiedener Abteilungen oder Teammitglieder und wie sie in ein größeres organisatorisches Rahmenwerk passen.
  • Als visuelles Hilfsmittel während Brainstorming-Sitzungen, um Diskussionen darüber zu erleichtern, wie verschiedene Ideen oder Konzepte integriert werden können, um eine vollständige Lösung zu bilden.

Moderne Flachdiagramme - Ultimatives Paket für visuelle Präsentationen (PPT-Grafiken)