Bewertungen
Beschreibung
Ziele Benchmark Checkliste
Folieninhalt
Die Folie präsentiert eine "Ziele Benchmark Checkliste", die dazu dient, den Fortschritt über fünf verschiedene Benchmarks zu verfolgen. Jeder Benchmark wird durch eine distincte Farbe dargestellt und ist von "Benchmark 01" bis "Benchmark 05" nummeriert. Zwei der Benchmarks sind mit grauen Sprechblasen gekoppelt, in denen man "Schreibe dein Ziel hier" einfügen kann, was auf eine bearbeitbare Vorlage hinweist, um individuelle Ziele in Bezug auf den Benchmark festzulegen. Diese Struktur ermöglicht eine klare Verfolgung und Aktualisierung in Bezug auf Zielerreichung oder Fortschritt.
Grafische Gestaltung
- Der Folientitel ist in einer großen, fetten Schriftart am oberen Rand der Folie.
- Fünf rechteckige Symbole sind horizontal über die Folie angeordnet, jedes mit einem dreieckigen Ausschnitt in der unteren rechten Ecke und einem Daumen-hoch-Symbol zu ihrer rechten Seite.
- Die rechteckigen Symbole sind jeweils in verschiedenen Schattierungen von Blau, Grün, Rot, Blaugrün und Orange gefärbt und sind mit "Benchmark 01" bis "Benchmark 05" beschriftet.
- Unter den ersten beiden Benchmarks befinden sich zwei Sprechblasenformen mit einem grauen Umriss und einem Platzhaltertext "Schreibe dein Ziel hier".
- Die Daumen-hoch-Symbole neben jedem Benchmark sind hellgrau, außer das neben "Benchmark 02", das in Kontrast mit einer weißen Füllung und grauem Umriss gefärbt ist, was auf einen anderen Status oder eine Auswahl hinweist.
Das Gesamtdesign der Folie ist sauber und modern mit einem farbcodierten System für eine leichte Unterscheidung zwischen den Benchmarks. Die Verwendung von Daumen-hoch-Symbolen deutet auf einen positiven Ansatz zur Zielsetzung und -erreichung hin.
Anwendungsfälle
- Um Fortschritte bei spezifischen Zielen während eines Teammeetings oder einer Leistungsbewertung zu verfolgen.
- Zur Festlegung und Überprüfung von Zielen in einer Projektmanagement-Präsentation.
- Um die Erreichungsstufen in einem Motivations- oder Schulungsseminar visuell darzustellen.
- Als interaktive Checkliste während Workshops oder strategischer Planungssitzungen, in denen die Teilnehmer ihre Ziele definieren und aktualisieren können.
Wie bearbeiten
Text und Farben bearbeiten

Diagramm erweitern/kürzen

Ersetzen von Symbolen in infoDiagram PPT
