Ressourcen & Materialien 3D-Icons

Folieninhalt

Die PowerPoint-Folie trägt den Titel "Ressourcen & Materialien 3D-Icons" und zeigt drei verschiedene 3D-Icons, die Arten von Rohmaterialien repräsentieren. Das erste Icon zeigt einen blauen Haufen, der "Rohmaterial – Pulver/Stücke" darstellt, was auf Schüttgüter in einem unregelmäßigen Zustand hinweist, oft verwendet, um Materialien vor der Verarbeitung darzustellen. Das nächste Icon zeigt eine Würfelgitterstruktur mit der Bezeichnung "Verpackte Komponenten", die Artikel anzeigt, die verarbeitet und organisiert wurden, normalerweise für den Versand oder Verkauf.

Grafische Darstellung

  • Der Folientitel "Ressourcen & Materialien 3D-Icons" wird oben in großer, fetter Schrift mit einem Schatteneffekt angezeigt.
  • Unter dem Titel befindet sich ein Untertiteltext "Pulverform, Stücke Rohmaterial, Verpackte Komponenten" in kleinerer Schrift, der die Arten von dargestellten Icons klarstellt.
  • Drei 3D-Icons werden horizontal über die Folie angezeigt, jedes mit einer Textbeschriftung und einer kurzen verbindenden Linie:
    • Ein blauer Haufen, der Rohmaterialien in Pulver- oder Stückform symbolisiert.
    • Ein Würfel im Rasterformat, der verpackte Komponenten darstellt.
    • Jedes Icon ruht auf einem hellblauen schattierten Quadrat, was eine Basis oder Plattform für die Objekte suggeriert.
  • Die Icons sind in verschiedenen Blau- und Hellblautönen gefärbt, wobei ein konsistentes Farbthema über die Folie hinweg beibehalten wird.

Das Gesamtbild der Folie ist sauber und modern mit einer starken visuellen Hierarchie, die den Betrachter von dem Titel zu den Icons führt. Das Farbschema ist kohärent und die Verwendung von Schatten verleiht den Icons ein Gefühl von Dreidimensionalität.

Anwendungsfälle

  • Erklärung der verschiedenen Phasen der Produktfertigung, von Rohmaterialien bis hin zu verpackten Waren, in einer Unternehmenspräsentation.
  • Veranschaulichung von Elementen der Lieferkette während einer Schulung für neue Mitarbeiter oder Stakeholder.
  • Verbesserung der visuellen Kommunikation in einer Berichtspräsentation zur Darstellung von Inventararten oder Lagerbedingungen.
  • Unterstützung von Diskussionen über Prozessoptimierung oder Materialhandhabung in Managementbesprechungen.

3D Lieferketten-Vektor-Icons (PPT-isometrische Grafiken)