Diagramm - CO2-Emission pro Passagier

Folieninhalt

Die PowerPoint-Folie vermittelt Informationen über die CO2-Emissionen pro Passagier, die mit verschiedenen Transportarten verbunden sind: maritime, Schienen-, Straßen- und Luftverkehr. Je größer der Balken in der grafischen Darstellung, desto höher sind die den jeweiligen Transportmitteln zugeschriebenen Emissionen. Der maritime Verkehr hat den kleinsten Emissionswert, was bedeutet, dass er die umweltfreundlichste Wahl für den Passagiertransport in Bezug auf den CO2-Ausstoß ist. Im Gegensatz dazu zeigt der Luftverkehr den größten Balken, was darauf hindeutet, dass er die meisten Emissionen pro Passagier verursacht und somit die am wenigsten nachhaltige Option bei Berücksichtigung des CO2-Fußabdrucks darstellt.

Grafische Darstellung

  • Der Folienhintergrund ist weiß und bietet eine saubere und neutrale Grundlage für den Inhalt.
  • Jede Transportart (Maritim, Schiene, Straße und Luft) wird sowohl durch ein Symbol als auch durch ein Etikett in dunkelblauer, fetter Schrift dargestellt.
  • Die Symbole sind stilisiert und minimalistisch, wobei ein Schiff für die maritime Schifffahrt, ein Zug für die Schiene, ein Auto für die Straße und ein Flugzeug für die Luft steht.
  • Die CO2-Emissionsdaten werden durch horizontale türkisfarbene Balken dargestellt, deren Länge je nach den jeweiligen Emissionswerten variiert.
  • Die Länge dieser Balken vermittelt visuell die vergleichbare Menge an Emissionen, für die jede Transportart verantwortlich ist.
  • Die Farben der Symbole stimmen mit der Farbe der Balken überein und unterstützen die visuelle Kohärenz.
  • Ein hellgraues Pfeilsymbol ist in der oberen rechten Ecke sichtbar, möglicherweise um anzuzeigen, dass die Folie Teil einer Abfolge ist.

Die Folie hat eine professionelle und moderne Ästhetik mit einer klaren visuellen Hierarchie, die den Betrachter vom Titel zu den vergleichenden Daten führt. Die Verwendung eines kohärenten Farbschemas über Text und Grafiken hinweg gewährleistet die Lesbarkeit und verstärkt das Gesamtdesign.

Anwendungsfälle

  • Präsentation von Umweltanalysen während Treffen oder Konferenzen im Transportsektor.
  • Bereitstellung visueller Daten für Diskussionen über nachhaltige Reisemöglichkeiten in Bildungseinrichtungen.
  • Einbeziehung in Unternehmensnachhaltigkeitsberichte zur Veranschaulichung des CO2-Fußabdrucks des Unternehmens im Zusammenhang mit Geschäftsreisen.
  • Einbindung von Interessengruppen in der Transportbranche mit visuellen Hilfsmitteln zu politischen Vorschlägen zur Reduzierung der CO2-Emissionen.

Logistik-Icons: Transport, Lieferkettenmanagement, SCM, Standort-Pins (PPT Clipart)