Rohrflussdiagramm Gabelung in 4 Ausgänge

Folieninhalt

Die Folie stellt ein Diagramm dar, das einen Prozess veranschaulicht, der von einem einzelnen Eingang ausgeht und in vier separate Ausgänge gabelt. Jeder Ausgang ist mit unterschiedlich farbigen Pfeilen gekennzeichnet und wird mit einem einzigartigen Symbol versehen, um die Art oder Kategorie des Ausgangs zu symbolisieren. Dieses Diagramm könnte verwendet werden, um die Aufteilung von Ressourcen, die Verteilung von Aufgaben in einem Arbeitsablauf oder die Segmentierung von Marktstrategien im geschäftlichen Kontext zu zeigen.

Grafische Darstellung

  • Ein großes zentrales graues Rohr mit einem dreidimensionalen Effekt, das in vier kleinere Rohre gabelt.
  • Jedes Ausgangsrohr ist mit einem abgerundeten Rechteck verbunden, das Text und ein Symbol enthält, das unterschiedliche Ausgänge symbolisiert.
  • Farbcodierte Pfeile in Grün, Blau, Orange und Grau heben den Fluss vom Eingang zu jedem Ausgang hervor.
  • Symbole, die mit den Ausgängen verbunden sind: ein Kolben für Ausgang 1, ein Liniendiagramm für Ausgang 2, eine Uhr für Ausgang 3 und ein Duo von menschlichen Silhouetten für Ausgang 4.
  • Ein stilisierter grüner Dollarzeichen innerhalb eines hellgrünen Kreises, der den Eingang anzeigt.
  • Textfelder neben jedem Ausgang für anpassbaren Inhalt, die Eingangsbeschreibung hat ebenfalls einen anpassbaren Textbereich.
  • Der Folienhintergrund ist weiß, was zum insgesamt sauberen und professionellen Erscheinungsbild beiträgt.

Die visuelle Komposition der Folie ist sauber und modern, mit einem guten Gleichgewicht zwischen Text, Farbe und Grafiken, um eine vierfache Aufteilung eines Prozesses oder einer Ressource zu veranschaulichen. Das Design ist einfach, verwendet minimalistische Symbole und auffällige Farbgebung, um zwischen verschiedenen Ausgängen zu unterscheiden.

Anwendungsfälle

  • Veranschaulichung, wie ein Budget oder Ressourcen auf verschiedene Abteilungen oder Projekte in einem organisatorischen Umfeld verteilt werden.
  • Darstellung der Aufgabenverteilung oder von Arbeitsflussprozessen in Präsentationen des Projektmanagements.
  • Erklärung der Segmentierung von Marktstrategien oder Kundengruppen in Präsentationen zur Marketingstrategie.
  • Demonstration der Produktdiversifizierung und der potenziellen Anwendungen oder Benutzergruppen in einem Geschäftsplan oder Investorenvortrag.

Rohrflussdiagramm-Diagramme (PPT-Vorlage)