Identifizierung von 4 Schlüsselkunden-Segmenten im B2B

Folieninhalt

Die PowerPoint-Folie ist so gestaltet, dass sie die Merkmale von vier wichtigen B2B (Business to Business) Kundensegmenten präsentiert, wobei der Schwerpunkt auf strategischer Priorisierung in Bezug auf Umsatz, Markenbeitrag, Gewinn und Wachstumspotenzial liegt. Jedes Segment wird von Aufzählungspunkten für zusätzliche Beschreibungen begleitet. Umsatz betont finanzielle Einkünfte, Markenbeitrag bezieht sich darauf, wie Kunden die Markenwahrnehmung beeinflussen, Gewinn kennzeichnet die finanziellen Gewinne nach Ausgaben, und Wachstumspotenzial hebt Möglichkeiten für zukünftige Expansion hervor.

Grafische Gestaltung

  • Die Folie hat einen weißen Hintergrund mit einem zentralen hellgrauen Kreis und vier Pfeilen, die auf vier unterschiedlich gefärbte rechteckige Formen zeigen.
  • Jedes farbige Rechteck repräsentiert ein wichtiges B2B Kunden-Segmentmerkmal mit entsprechenden Symbolen in Weiß: Umsatz (orange mit Dollarzeichen und Pfeilen), Markenbeitrag (blau mit einer Hand und Häkchen), Gewinn (türkis mit einem Geldsack und Prozentsymbol) und Wachstumspotenzial (grün mit einem Globus und aufwärts gerichtetem Pfeil).
  • Jedes Rechteck enthält einen Titel in Fettschrift, der das Merkmal, das es repräsentiert, am unteren Rand der Form anzeigt.
  • Aufzählungspunkte für Textbeschreibungen sind neben jedem Symbol platziert, um anzugeben, wo zusätzliche Informationen zu jedem Segment eingetragen werden sollen.
  • Die Pfeile, die den zentralen Kreis mit jedem Rechteck verbinden, deuten visuell auf Zusammenhänge zwischen den verschiedenen Eigenschaften und dem zentralen Konzept hin. Die PowerPoint-Folie präsentiert eine visuell ausgewogene Komposition, die von geometrischen Formen und Geschäftssymbolen dominiert wird. Die Farben sind lebendig und schaffen eine klare Unterscheidung zwischen den verschiedenen Eigenschaften der Kundensegmente.

Anwendungsfälle

  • Um Unternehmensstrategien in einem Geschäftsmeeting zu präsentieren, das sich auf Prioritäten der Kundensegmente konzentriert.
  • Um die Marktsegmentierung in einem Verkaufs- oder Marketing-Workshop zu erläutern.
  • Als Teil eines Geschäftsplans oder Pitch Decks, das die Rentabilität und Potenzial verschiedener Kundengruppen veranschaulicht.
  • Um Gruppendiskussionen oder Brainstorming-Sitzungen zu erleichtern, wie Geschäftsressourcen effizient über verschiedene Kundenbasen hinweg optimiert und gezielt eingesetzt werden können.

B2B-Kundensegmentierungsmodelle Präsentation (PPT-Vorlage)