Beispiel: Ideenverbreitung

Folieninhalt

Die PowerPoint-Folie mit dem Titel "Beispiel: Ideenverbreitung" stellt visuell den Prozess dar, eine Idee von einer Person zu einer Gruppe und dann zu mehreren Gruppen zu verbreiten. Sie beginnt mit einer einzelnen Person, die durch ein Symbol mit einer Glühbirne gekennzeichnet ist, was den Ursprung einer Idee anzeigt. Diese Person ist mit einer Gruppe von drei Figuren verbunden, was das Teilen der Idee mit einer kleinen Gruppe andeutet. Der Prozess erweitert sich, da die gleiche Idee dann symbolisch auf eine andere Person in einer anderen Gruppe übertragen wird. Schließlich sind mehrere Gruppen zu sehen, wobei jeweils ein Mitglied hervorgehoben wird, was die breitere Verbreitung der Idee repräsentiert.

Grafischer Look

  • Die Folie hat ein sauberes, minimalistisches Design mit viel Weißraum.
  • Bunte Symbole und Pfeile werden verwendet, um die Phasen der Ideenverbreitung darzustellen.
  • Es gibt vier Hauptsymbole, die jeweils eine Person oder eine Gruppe von Personen mit einer stilisierten Glühbirne darstellen.
  • Die Symbole haben einen skizzenhaften Look und sind in verschiedenen Farben—blau, grün und orange—gehalten, was Vielfalt und Kreativität symbolisiert.
  • Feste graue Pfeile verbinden die Symbole und zeigen die Richtung und den Fluss der Ideenübertragung an.
  • Jedes Symbol und jeder Pfeil haben einen Schatten, wodurch ein leichtes Gefühl von Tiefe entsteht.
  • Die Hintergrundfarben der Folie sind sanft und neutral, was sicherstellt, dass die Symbole und Pfeile hervortreten.

Die Folie hat eine verspielte und ansprechende Ästhetik, die Farbe und einfache Grafiken nutzt, um eine leicht verständliche Darstellung des Konzepts der Ideenverbreitung zu schaffen. Der Einsatz von Pfeilen und miteinander verbundenen Figuren veranschaulicht effektiv die Bewegung und das Wachstum einer Idee über Individuen und Gruppen hinweg.

Anwendungsfälle

  • In einer Präsentation zur Geschäftsstrategie, um zu veranschaulichen, wie Marketing- oder virale Kampagnen voraussichtlich verbreitet werden.
  • Während einer Schulungssitzung in der Organisation, um zu erklären, wie Best Practices und Innovationen über Teams kommuniziert werden sollten.
  • In einer Startup-Präsentation vor Investoren, um die Wachstumsstrategie des Unternehmens durch Mund-zu-Mund-Propaganda oder Netzwerkeffekte zu beschreiben.
  • Bei einem bildungsorientierten Seminar, das die Verbreitung neuer wissenschaftlicher Ideen oder technologischer Fortschritte innerhalb der akademischen Gemeinschaft diskutiert.

Sketchnoting Doodle-Symbole (PPT-Icons und Formen)