Ideenevaluierungstabelle mit handgezeichneten Doodle-Icons

Folieninhalt

Die PowerPoint-Folie zeigt eine "Ideenevaluierungstabelle mit handgezeichneten Doodle-Icons" und hat ein Tabellenlayout, das aus vier Zeilen und fünf Spalten besteht. Jede Zeile repräsentiert eine Idee (von Idee 1 bis Idee 4), und jede Spalte repräsentiert ein anderes Bewertungskriterium (Bewertung A bis Bewertung E). Die Bewertungen verwenden handgezeichnete Icons, die jeweils einen spezifischen Status vermitteln: ein grünes Häkchen für eine positive Bewertung, ein rotes Kreuz für eine negative Bewertung, ein gelbes Ausrufungszeichen für Vorsicht, ein grünes Plus für zusätzliche positive Punkte und ein rotes Minus für negative Punkte. Diese Icons kennzeichnen die jeweiligen Ergebnisse – Akzeptanz, Ablehnung, Warnung sowie Stärken oder Schwächen jeder Idee.

Grafische Darstellung

  • Der Folienhintergrund ist weiß.
  • Der Titel steht oben auf der Folie in großer, fetter schwarzer Schrift.
  • Die Tabelle hat hellgrüne Spaltenüberschriften mit weißem Text und dunkelgrünen Umrandungen.
  • Die Zeilen der Tabelle sind mit Glühbirnen-Icons gekennzeichnet, die von "Idee 1" bis "Idee 4" reichen.
  • Jede Zelle innerhalb der Tabelle enthält ein einzigartiges, handgezeichnetes Doodle-Icon, das in einem farbigen Kreis eingeschlossen ist. Diese Icons sind: grüne Häkchen, rote Kreuze, gelbe Ausrufungszeichen, grüne Plüsse und rote Minusse.
  • Die Spaltenüberschriften sind mit einer bandähnlichen Grafik in dunkelgrün verbunden.
  • Die gesamte Tabelle ist von einem grünen Rahmen umgeben, der mit dem dunkelgrün der Spaltenüberschriften übereinstimmt.

Das Gesamtbild der Folie ist sauber und einfach, mit einem Farbschema, das sich auf Grün, Rot und Gelb konzentriert, um die Bewertungen zu betonen. Sie ist visuell ansprechend aufgrund der Verwendung von handgezeichneten Icons, die einen persönlichen Touch im Vergleich zu standardmäßigen Cliparts hinzufügen.

Anwendungsfälle

  • Um das Ergebnis eines Ideenfindungsprozesses in Geschäftstreffen zu präsentieren.
  • Zur Bewertung von Vorschlägen während Brainstorming-Sitzungen, um Vor- und Nachteile zu visualisieren.
  • Um Optionen in einer strategischen Planung oder Entscheidungsfindungspräsentation zu vergleichen, indem verschiedene Bewertungen nebeneinander gezeigt werden.
  • Um den Status von Projekten während eines Projektbesprechung zu zeigen, indem angezeigt wird, welche genehmigt, welche Aufmerksamkeit benötigen oder welche einer Neubewertung bedürfen.

Kreative Tabellen Grafiken (PPT-Vorlage)