Bewertungen
Beschreibung
Häufige Bürodateitypen
Folieninhalt
Die PowerPoint-Folie stellt eine Darstellung verschiedener gängiger Bürodateitypen dar, die jeweils mit einem markanten Symbol dargestellt sind. Es gibt vier Hauptkategorien: Textdokument, Tabellenkalkulation, Präsentation und PDF-Datei. "Textdokument" bezieht sich typischerweise auf Dateien, die einfachen oder formatierten Text enthalten. "Tabellenkalkulation" bezeichnet Dateien, die zur Organisation von Daten in Tabellen verwendet werden. "Präsentation" deutet auf ein Format hin, das für das Erstellen von Diashows verwendet wird. Schließlich steht "PDF-Datei" für ein Portable Document Format, das weit verbreitet ist, um schreibgeschützte Dokumente zu verteilen.
Grafische Darstellung
- Vier große blaue Kreise, von denen jeder ein weißes Symbol darstellt, das verschiedene Dateitypen repräsentiert.
- Unter jedem großen Kreis befindet sich ein kleineres Symbol mit demselben Design für dunkle Hintergründe.
- Die großen Symbole sind darunter in fettem Text mit ihrem entsprechenden Dateityp beschriftet.
- Rechts zeigt eine Spalte kleinere Icons derselben Typen, die ihre Farb-Adaptierbarkeit demonstriert.
- Die Farbpalette wechselt zwischen blau, dunkelblau und lila Farbtönen.
- Der Hintergrund der Folie hat eine einfarbige, neutrale Farbe.
Die Folie hat ein sauberes und professionelles Design mit einem gut strukturierten Layout. Die Verwendung von Kreisen zur Hervorhebung der Icons lässt sie hervorstechen und leicht identifizierbar machen.
Verwendungsmöglichkeiten
- Einführung neuer Mitarbeiter in die Arten von Dokumenten, die sie am Arbeitsplatz antreffen werden.
- Schulungen zu Dokumentenmanagementsystemen und -praktiken.
- Erstellung von Schulungsmaterial für Software, die mit Büroproduktivität zu tun hat.
- Überblickspräsentationen über Dokumentenformate für ein technisches Publikum oder in einem Bildungsumfeld.
Wie bearbeiten
Text und Farben bearbeiten

Diagramm erweitern/kürzen

Ersetzen von Symbolen in infoDiagram PPT
