Horizontales Verteilungsbaumdiagramm (mit Ebenenüberschriften)

Folieninhalt

Die Folie präsentiert ein horizontales Verteilungsbaumdiagramm mit Ebenenüberschriften, das dazu dient, hierarchische Informationen oder Organisationsstrukturen zu veranschaulichen. Das Diagramm hat einen "Obere Ebene"-Kasten ganz links, der zu drei Zweigen führt, die mit "Ebenen 1", "Ebenen 2" und "Ebenen 3" beschriftet sind. Jeder dieser Zweige teilt sich weiter in zwei Kästen, in denen Beschreibungen hinzugefügt werden können, die Details zu untergeordneten Elementen oder Schritten bereitstellen, die sich auf jede der Hauptebenen beziehen.

Grafische Darstellung

  • Die Folie hat eine saubere und flache Gestaltung.
  • Ein großer fetter Titel ist oben in dunkler Schrift zentriert.
  • Links befindet sich ein dunkelblauer rechteckiger Kasten mit der Beschriftung "Obere Ebene" und einem helleren Overlay für den Text.
  • Jede nachfolgende Ebene wird durch einen hellgrauen Kopfrechteck dargestellt, der "Ebenen 1", "Ebenen 2" und "Ebenen 3" beschriftet ist und jeweils nach rechts versetzt ist.
  • Unter jeder Ebenenüberschrift befinden sich zwei passende Rechtecke für zusätzliche Beschreibungen, die durch Linien mit ihren jeweiligen Überschriften verbunden sind und die Hierarchie anzeigen. Diese Rechtecke sind ebenfalls dunkelblau mit helleren Overlays für den Text.
  • Alle Rechtecke haben einen leichten Schattierungseffekt, der einen geschichteten Look vermittelt.
  • Ein weißer Hintergrund verbessert den Kontrast der Elemente.

Das Gesamtbild der Folie ist modern und professionell, mit einer klaren visuellen Hierarchie, die durch eingerückte Ebenen und verbindende Linien deutlich wird. Das Farbschema ist einfach und konzentriert sich auf Blau und Grau, um die Elemente zu unterscheiden.

Anwendungsfälle

  • Um die Struktur eines Unternehmens oder Teams darzustellen, die zeigt, wie verschiedene Abteilungen oder Rollen miteinander verbunden sind.
  • Zur Demonstration von Schritt-für-Schritt-Prozessen oder Workflows mit mehreren Abhängigkeiten oder Zweigen.
  • In Bildungseinrichtungen, um die Struktur eines Kurses oder Kapitels zu umreißen, unterteilt in Abschnitte und Unterthemen.
  • Für Projektmanagement-Präsentationen, um die Verteilung von Aufgaben über verschiedene Projektphasen oder -teams zu veranschaulichen.

Moderne Flachdiagramme - Ultimatives Paket für visuelle Präsentationen (PPT-Grafiken)