Bewertungen
Beschreibung
Horizontales Filterdiagramm – 4 Ebenen
Folieninhalt
Die Folie stellt einen filternden Prozess in vier Stufen dar, beginnend mit 'Ihr Input', der durch vier verschiedene Filter verläuft – Eingangsfilter Ebene 1, Filterebene 2, Filterebene 3 und letzter Filter Ebene 4 – und endet mit 'Ihr Output'. Jede Filterebene wird durch ein charakteristisches Icon dargestellt: ein Ziel für den Eingangsfilter (was Zielstrebigkeit oder Genauigkeit andeutet), die Silhouette einer Person für Filterebene 2 (vielleicht um individuelle oder demografische Zielgruppen zu kennzeichnen), ein Laptop für Filterebene 3 (was technologische Verarbeitung oder Analyse symbolisiert) und ein Wi-Fi-Signal für den letzten Filter Ebene 4 (das Konnektivität oder finale Übertragung bedeutet).
Grafische Darstellung
- Der Hintergrund der Folie ist ein schlichtes Weiß.
- Der Titel befindet sich oben, zentriert und in fettem Text.
- Vier abgerundete Rechtecke repräsentieren die Filter, horizontal angeordnet und durch Pfeile miteinander verbunden.
- Die Formen haben unterschiedliche Farben: orange, grün, blau und lila.
- In jeder Form befinden sich ein Icon und zwei Textplatzhalter mit grauer Schriftfarbe.
- Die Icons sind ein Ziel (Eingangsfilter), die Silhouette einer Person (Filterebene 2), ein Laptop (Filterebene 3) und ein Wi-Fi-Signal (letzte Filterebene 4).
- Die Rechtecke haben nicht nur eine Randfarbe, die ihren Icons entspricht, sondern auch eine halbtransparente Füllfarbe.
- Es gibt orangefarbene runde Formen, die als Punkte für 'Ihr Input' und 'Ihr Output' fungieren, verbunden mit den ersten und letzten Filtern durch durchgezogene Pfeile.
Die visuelle Komposition ist sauber und modern, mit einer klaren linearen Progression, die durch die Pfeile, die die Filter verbinden, angezeigt wird. Der Einsatz von Farben und ikonischen Bildern unterscheidet effektiv zwischen den Phasen des Prozesses.
Anwendungsfälle
- Verdeutlichung von Phasen eines Projekts oder Produktentwicklungsprozesses in Geschäftstreffen.
- Erklärung von Datenverarbeitungsabläufen, von der Eingabe bis zur verarbeiteten Ausgabe, in einer technischen Präsentation.
- Demonstration von Filterkriterien in einer Marketingstrategie, um zu zeigen, wie Zielgruppen erreicht werden.
- Umreißung des Entscheidungsprozesses im Management, wobei jede Schicht eine andere Genehmigungs- oder Überprüfungsebene darstellt.
Wie bearbeiten
Text und Farben bearbeiten

Diagramm erweitern/kürzen

Ersetzen von Symbolen in infoDiagram PPT
