Bewertungen
Beschreibung
Horizontale Filterflussdiagramm-Vorlage – 6 Filter
Folieninhalt
Die horizontale Filterflussdiagramm-Vorlage zeigt einen Prozess, der in 6 unterschiedliche Phasen unterteilt ist. Jede Phase hat eine lebendige Überschrift: „Überschrift 1“ bis „Überschrift 6“ und wird durch bunte, nummerierte Filter dargestellt. Die Filter sind aufeinanderfolgend, was darauf hindeutet, dass jede Phase abgeschlossen sein muss, bevor zur nächsten übergegangen wird. Textplatzhalter unterhalb jedes Filters ermöglichen eine detaillierte Erklärung, sodass diese Vorlage nützlich ist, um komplexe Prozesse in handhabbare Teile zu zerlegen.
Grafische Darstellung
- Sechs rechteckige, dreidimensionale Filterformen sind horizontal über die Folie ausgerichtet, jede in einer anderen Farbe schattiert und von 1 bis 6 nummeriert, was einen Fluss oder Fortschritt von links nach rechts suggeriert.
- Über jedem Filter befindet sich ein entsprechender farbiger Kreis mit einer Nummer und einem Notizblock-Symbol, das subtil die schrittweise Natur des Flussdiagramms verstärkt und Platz für einen Titel bietet (bezeichnet als Überschriften 1-6).
- Unter jedem Filter gibt es einen Textplatzhalter mit einem hellgrauen Hintergrund, der den Präsentierenden anregt, Erklärungen zu jedem Schritt oder jeder Phase zu liefern.
- Horizontale Linien in passenden Farben zu den Filtern erstrecken sich von den Kreisen zu den Kanten der Folie und bieten ein Gefühl von Verknüpfung und Struktur im Layout.
- Das Gesamtdesign ist sauber und nutzt eine flache Designästhetik mit einfachen geometrischen Formen und einer begrenzten Farbpalette, die Klarheit und Organisation betont.
Die Folie verwendet eine moderne und flache Designsprache mit starkem Fokus auf Klarheit und schrittweise Visualisierung. Der Farbverlauf, begleitende Symbole und das strukturierte Layout legen einen professionellen Ton nahe, der für Geschäfts- oder Bildungspräsentationen geeignet ist.
Anwendungsfälle
- Veranschaulichung eines mehrstufigen Geschäftsprozesses oder Workflows während einer Unternehmenspräsentation, um jede Phase und ihre Anforderungen klar darzustellen.
- Erklärung einer Abfolge von Aktionen in einem Projektmanagement-Meeting, um Teammitglieder dabei zu unterstützen, die Reihenfolge der Operationen und Abhängigkeiten zu verstehen.
- Verwendung in Schulungsmaterialien, um einen schrittweisen Ansatz zu einem bestimmten Thema zu demonstrieren, damit das Publikum leicht folgen kann.
- Präsentation eines Produktentwicklungszyklus oder eines Zeitplans für die Softwareimplementierung für Interessengruppen in einem visuellen und leicht verständlichen Format.
Wie bearbeiten
Text und Farben bearbeiten

Diagramm erweitern/kürzen

Ersetzen von Symbolen in infoDiagram PPT
