Vertikale DNA – Vergleichs Vorlage

Folieninhalt

Die PowerPoint-Folie mit dem Titel "Vertikale DNA – Vergleichs Vorlage" zeigt eine visuelle Metapher einer DNA-Doppelhelix zum Vergleichen zweier unterschiedlicher Ideen- oder Konzeptsets, die als "Seite A" und "Seite B" gekennzeichnet sind. Jede Seite hat ein Symbol oben, einen Bereich für einen Titel und ein Textfeld unten für eine ausführliche Erklärung. "Seite A" ist mit einem Raketen-Symbol verbunden, das Fortschritt oder Innovation symbolisiert, während "Seite B" ein Handschlag-Symbol hat, das Partnerschaft oder Einigung impliziert. Beide Seiten enthalten Platzhaltertext, der den Präsentierenden einlädt, ihre Erklärungen hinzuzufügen.

Grafischer Look

  • Zwei vertikale DNA-Doppelhelix-Stränge sind zentral positioniert, wobei sich einer auf jeder Hälfte der Folie befindet.
  • Die linke Seite der Folie zeigt einen dunkelblauen Kreis mit einem weißen Raketen-Symbol, über der Überschrift "Seite A", gefolgt von einer horizontalen Linie.
  • Die rechte Seite der Folie hat einen ähnlichen dunkelblauen Kreis mit einem Handschlag-Symbol, über der Überschrift "Seite B" und einer identischen horizontalen Linie.
  • Beide Seiten enthalten ein Textfeld mit Platzhaltertext in einer sans-serif Schriftart, vor einem weißen Hintergrund mit Schatteneffekt.
  • Die DNA-Stränge haben einen Farbverlauf von dunkelblau zu hellblau, was Tiefe und Komplexität suggeriert.

Die Folie ist mit einer klaren und professionellen Ästhetik gestaltet und verwendet ein ausgewogenes Layout mit Symbolen, die als thematische Darstellungen für die verglichenen Themen dienen. Die Verwendung kontrastierender Symbole hilft, die beiden Seiten effektiv zu unterscheiden.

Anwendungsfälle

  • Veranschaulichung von Vergleichen zwischen zwei Geschäftsstrategien, Produkten oder Dienstleistungen auf eine visuell ansprechende Weise.
  • Vergleich der Merkmale und Vorteile unterschiedlicher Vorschläge in einer Geschäftssitzung oder Präsentation.
  • Hervorhebung von Unterschieden zwischen zwei wettbewerbsfähigen Marktpositionen oder Unternehmensangeboten während einer Marktanalyse-Präsentation.
  • Erleichterung von Diskussionen über die Vor- und Nachteile alternativer Ansätze in Entscheidungsprozessen.

Unternehmens-DNA-Helix-Diagramme (PPT-Vorlage)