Bewertungen
Beschreibung
Grundrisse
Folieninhalt
Die Folie zeigt einen Grundriss mit der Bezeichnung "Erster Stock", der ein architektonisches Layout veranschaulicht. Der Plan umfasst benannte Räume wie "Schlafen" mit einer Fläche von 5,8 m² und "Wohnen" mit 16,3 m². "Schlafen" ist ein weiterer Raum mit 14,8 m². Es gibt einen Raummessindikator mit der Angabe "102 m²", der die Gesamtfläche des ersten Stocks suggeriert. Jede Raumbezeichnung umfasst Dimensionen, die Klarheit über die räumliche Anordnung und Größe des Grundrisses geben.
Grafische Darstellung
- Eine auffällige blaue Kopfzeile erstreckt sich über die Oberseite der Folie und trägt den Folientitel "Grundrisse" linksbündig.
- Oben rechts, innerhalb der blauen Kopfzeile, gibt es einen Platzhalter für ein "Firmenlogo", das derzeit durch ein Sternsymbol dargestellt wird.
- Neben dem Firmenlogo zeigt eine kreisförmige orange Grafik "102 m²", die vermutlich die Grundfläche angibt.
- Unterhalb der Kopfzeile wird der Großteil der Folie von einer detaillierten Schwarz-Weiß-Grundrisszeichnung dominiert.
- Rauminformationen, wie "Schlafen" und "Wohnen", sind mit Textetiketten gekennzeichnet, und die Flächen in Quadratmetern sind ebenfalls vermerkt.
- Der Hintergrund der Folie besteht aus einem helleren Farbton mit dezent sichtbaren architektonischen Plänen.
- Eine dunkelblaue Fußzeile erstreckt sich über den unteren Teil der Folie und balanciert die Farbe der oberen Kopfzeile aus.
- In der unteren rechten Ecke befindet sich ein Untertitel "Erster Stock", der innerhalb der Fußzeile gesetzt ist und dem Diagramm oben Kontext gibt.
Die Folie hat ein sauberes, professionelles Erscheinungsbild, mit einem monochromatischen Farbschema, das durch subtile Farbtupfer aus der Kopfzeile und dem Flächenindikator ergänzt wird. Der detaillierte Grundriss dient als Blickfang und vermittelt den Zuschauern ein umfassendes Verständnis des Grundrisses.
Anwendungsfälle
- Präsentation architektonischer Entwürfe oder Baupläne an Kunden, Auftragnehmer oder Stakeholder während Besprechungen.
- Präsentation von Immobilien und Grundrissen an potenzielle Käufer in Verkaufspräsentationen oder Besichtigungsevents.
- Veranschaulichung des Flusses und der Funktion eines Raumes während Innenarchitekturberatungen oder Planungsbesprechungen.
- Diskussion über Raummanagement, Anlagenplanung oder Renovierungen innerhalb von Organisationen oder während Konferenzen.
Wie bearbeiten
Text und Farben bearbeiten

Diagramm erweitern/kürzen

Ersetzen von Symbolen in infoDiagram PPT
