EDITIERBARE FARBEN

Folieninhalt

Die PowerPoint-Folie scheint sich auf das Konzept der Anpassbarkeit zu konzentrieren, insbesondere durch 'Editierbare Farben' verschiedener Icons. Diese Icons umfassen eine Kombination aus feierlichen und saisonalen Bildern, wie Laub, Champagnergläser, Schneeflocken, einen Stern und eine Christbaumkugel. Jedes Icon wird zweimal präsentiert, einmal in Schwarz und einmal in Farbe, um den Vorher- und Nachher-Effekt der Farbbearbeitung zu veranschaulichen. Das Laub steht für Wachstum oder Frische, Champagnergläser könnten Feiern oder Erfolg symbolisieren, Schneeflocken könnten Winter oder Einzigartigkeit darstellen, der gekritzelte Stern könnte Exzellenz oder eine festliche Veranstaltung symbolisieren, und die Christbaumkugel könnte für Dekoration oder Feste stehen.

Grafische Gestaltung

  • Der Folientitel "EDITIERBARE FARBEN" ist oben zentriert in blauen Großbuchstaben, flankiert von horizontalen dekorativen Elementen.
  • Eine vertikale, blitzähnliche Linie trennt die Folie in zwei Teile, wobei die linke Seite schwarze Icons und die rechte Seite dieselben Icons in verschiedenen Farben zeigt.
  • Auf der linken Seite werden zwei Laub-Icons, zwei Schneeflocken, ein gekritzelter Stern und eine Christbaumkugel in schwarzer Liniengrafik dargestellt, was den Zustand vor der Bearbeitung anzeigt.
  • Auf der rechten Seite werden identische Icons mit der Hinzufügung von Farbe dargestellt, die die Möglichkeiten nach der Bearbeitung zeigt.
  • Jedes Icon-Paar spiegelt das andere über die vertikale Trennlinie wider und betont die Transformation, die mit editierbaren Farben erreichbar ist.

Die Folie insgesamt hat eine saubere, minimalistische Ästhetik mit einem klaren visuellen Kontrast zwischen editierbaren und nicht editierbaren Elementen, die die Anpassungsfähigkeit von Designelementen effektiv kommuniziert.

Anwendungsfälle

  • Um die anpassbaren Funktionen eines digitalen Produkts, wie z.B. einer Grafikdesign-Software oder eines Branding-Services, zu demonstrieren.
  • In kreativen Workshops oder Bildungsumgebungen, um über Farbtheorie und die Auswirkungen von Farbe im Design zu lehren.
  • Während einer Marketingpräsentation, um die Vielseitigkeit von Werbematerialien zu zeigen, die den Kunden zur Verfügung gestellt werden.
  • In einem Verkaufsgespräch für Dekorationsartikel oder festliche Produkte, um hervorzuheben, wie Farbvarianten unterschiedlichen Kundenpräferenzen gerecht werden können.

Kreative Fröhliche Feiertags-Aquarell, Santa, Neujahr, Weihnachten (PPT-Icons)