Bewertungen
Beschreibung
Großes Matrixdiagramm 3 x 3 für längere Textbeschreibungen
Folieninhalt
Die Folie ist so gestaltet, dass sie eine Matrixstruktur zeigt, die die Präsentation von Daten oder Konzepten in neun Zellen ermöglicht, von denen jede eine einzigartige Überschrift hat, angeordnet in einem 3x3-Raster. Dieses Format erleichtert den Vergleich und den Kontrast von drei Elementen über drei Faktoren hinweg. Jede Zelle enthält einen Platzhaltertext, der signalisiert, wo der Präsentator spezifische Informationen eingeben kann. Die Überschriften schlagen einen strukturierten Ansatz für die Bereitstellung umfassender Inhalte vor, wobei jede Zelle dazu gedacht ist, einen bestimmten Aspekt oder eine Idee zu erläutern, die mit dem übergreifenden Thema zusammenhängt.
Grafische Darstellung
- Die Folie hat eine 3x3-Matrix mit neun Zellen, die jeweils von einer dünnen Linie umrandet sind.
- Jede Zelle enthält eine farbige Kopfzeile mit dem Wort 'Überschrift' und darunter ein hellgraues Textfeld für detaillierte Beschreibungen.
- Farbige Pfeile zeigen von links und unten auf die Kopfzeilen und kennzeichnen sie als 'Faktor 1' und 'Faktor 2'.
- Die Kopfzeilen haben unterschiedliche Farben: blau, grün und lila, die eine visuelle Unterscheidung zwischen den Spalten bieten.
- Der Hintergrund der Folie ist weiß und sorgt für einen guten Kontrast zu den farbigen Elementen und dem schwarzen Text.
- Der Text in den Zellen und Kopfzeilen ist schwarz und lässt sich gut gegen die farbigen Hintergründe lesen.
Die Folie hat ein sauberes, professionelles Erscheinungsbild mit einem klaren Layout, das Klarheit und Organisation betont. Die Farbcodierung der Spalten bietet eine visuelle Segmentierung, die hilft, die dargestellten Kategorien oder Gruppen schnell zu unterscheiden.
Anwendungsfälle
- Um verschiedene Produkte, Dienstleistungen oder Konzepte entlang verschiedener Dimensionen oder Faktoren zu vergleichen.
- Für SWOT-Analysen zur Zuordnung von Stärken, Schwächen, Chancen und Bedrohungen in verschiedenen organisatorischen Aspekten.
- Bei strategischen Planungen zur Bewertung verschiedener strategischer Optionen oder Szenarien anhand festgelegter Kriterien.
- Zu Bildungszwecken, um Schülern zu lehren, wie man Daten in einem Matrixformat organisiert und präsentiert, um analytische und Vergleichskompetenzen zu fördern.
Wie bearbeiten
Text und Farben bearbeiten

Diagramm erweitern/kürzen

Ersetzen von Symbolen in infoDiagram PPT
