Governance-Element im Rahmen der ESG-Berichterstattungssäulen

Folieninhalt:

Diese Folie führt die drei miteinander verbundenen Elemente der ESG (Umwelt, Soziales und Unternehmensführung) Berichterstattung ein. Jeder Pfeiler wird von einem Frage-Antwort-Format begleitet, das seinen Fokus erklärt.

  • Umweltpfeiler: Stellt Fragen zur Rolle einer Organisation bei der Erhaltung natürlicher Ressourcen und dem Schutz globaler Ökosysteme zur Unterstützung von Gesundheit und Wohlbefinden.
  • Sozialpfeiler: Erfragt, was eine Organisation unternimmt, um die Beziehungen zu Mitarbeitern, der Gemeinde, Lieferanten und Kunden zu verbessern.
  • Governance-Pfeiler: Thematisiert die Bestrebungen der Organisation, korruptionsfrei zu bleiben und langfristige nachhaltige Investitionen sicherzustellen, und erklärt die vorhandenen Systeme und Mechanismen der Rechenschaftspflicht.

Grafische Darstellung:

  • Ein dunkelblaues, wellenförmiges Kopfzeilenfeld erstreckt sich über die Oberseite der Folie, mit dem Titeltext "Governance-Element im Rahmen der ESG-Berichterstattungssäulen" und einem Untertitel darunter.
  • Drei vertikale Abschnitte, die durch Farben und Icons unterteilt sind, die jeweils einen Pfeiler von ESG darstellen: Umwelt, Soziales und Unternehmensführung.
  • Jeder Abschnitt enthält ein einzigartiges Symbol oben: Hände und eine Pflanze für Umwelt, drei Personenfiguren für Soziales und ein Gebäude mit Säulen für Unternehmensführung.
  • Die Icons sind in hellblauen Kreisen gesetzt.
  • Textfelder im Frage-Antwort-Format ("Q" für Frage und "A" für Antwort) sind für jeden Pfeiler vorgesehen, die skizzieren, was Organisationen in jedem Aspekt von ESG ansprechen sollten.
  • Beschriftungsfelder am unteren Ende jedes Abschnitts kennzeichnen die jeweiligen Pfeiler: "Umwelt", "Sozial" und "Unternehmensführung" mit einem Farbverlauf, der mit der Kopfzeile übereinstimmt.

Das Gesamtbild der Folie ist sauber, modern und leicht navigierbar, mit einem klaren Farbschema und einer Ikonografie, die die drei Aspekte von ESG deutlich voneinander unterscheidet. Der Einsatz von Icons und Farbkennzeichnung hilft dabei, jeden Abschnitt schnell mit seinen jeweiligen Inhalten zu assoziieren.

Anwendungsfälle:

  • Zur Einführung und Erklärung der Konzepte von Umwelt, Soziales und Unternehmensführung im Kontext der unternehmerischen Verantwortung während einer Geschäftspräsentation oder eines Seminars.
  • Als Übersichtsfolie für eine detailliertere Präsentation zu den ESG-Bemühungen und -Strategien eines Unternehmens für Interessengruppen oder Investoren.
  • Um das Engagement eines Unternehmens für ESG-Prinzipien in einem Jahresbericht und bei Hauptversammlungen zu unterstreichen.
  • Während Schulungen oder Workshops, die sich auf Nachhaltigkeit und ethische Geschäftspraktiken konzentrieren, um Mitarbeiter oder das Management über die Bedeutung von ESG-Faktoren zu informieren.

Nachhaltige Unternehmensführung ESG Präsentation (PPT-Vorlage)