Bewertungen
Beschreibung
Glücksstufen-Icons für die Stimmung der Teams
Folieninhalt
Die Folie zeigt eine Reihe von Glücksstufen-Icons, die zur Aufzeichnung der Teamstimmung entworfen wurden. Es gibt acht kreisförmige Gesichtssymbole, die jeweils ein unterschiedliches Maß an Glück ausdrücken: vier lächelnde Gesichter, die von glücklich bis neutral reichen, und vier traurige Gesichter, die von leicht unzufrieden bis sehr unzufrieden reichen. Diese Icons können verwendet werden, um verschiedene Zufriedenheits- oder Stimmungsniveaus innerhalb eines Teams visuell darzustellen, wodurch es einfach wird, das allgemeine Gefühl auf einen Blick zu erfassen und zu kommunizieren.
Grafische Darstellung
- Der Hintergrund der Folie ist schlicht weiß, was die Icons betont.
- Der Titel der Folie ist in einer großen, fetten, serifenlosen Schriftart in einem dunklen Farbton, fast schwarz.
- Acht kreisförmige Icons sind gleichmäßig über die Folie in zwei Reihen verteilt.
- Die Icons in der oberen Reihe sind in Blautönen gefärbt, während die untere Reihe grüne, gelbe und rote Farbtöne zeigt, die verschiedene Stimmungsebenen von positiv bis negativ anzeigen.
- Jedes Icon ist von einem dünnen, farbigen Rand umgeben, der mit der Farbe des Inhalts des jeweiligen Icons übereinstimmt.
- Die Icons variieren von einem breiten lächelnden Gesicht zu einem zusammengeschnürten Gesicht mit einem progressiv abnehmenden Kurvenverlauf des Mundes und Veränderungen in den Augen, um verschiedene Emotionen auszudrücken.
- Die Augen und Münder der Icons sind einfache Linienzeichnungen, die effektiv verschiedene Gefühle vermitteln.
Das gesamte Aussehen der Folie ist sauber und minimalistisch, mit bunten Icons, die das Konzept der Stimmungsebenen leicht vermitteln. Die Farbcode-Hilfe ermöglicht eine schnelle Identifizierung des Stimmungsspektrums von positiv bis negativ.
Anwendungsfälle
- Um Feedback während oder nach Teammeetings zu erfassen, um die Zufriedenheit oder Stimmung der Teilnehmer zu messen.
- In Mitarbeiterzufriedenheitsumfragen als visuelle Skala für Befragte zur Bewertung ihrer Erfahrungen.
- Für Projekt-Retrospektiven zur Bewertung der Team-Moral im Verlauf des Projekts.
- Als schnelles visuelles Werkzeug in Präsentationen, um Kundenfeedback oder Trends in der Marktforschung zu zeigen.
Wie bearbeiten
Text und Farben bearbeiten

Diagramm erweitern/kürzen

Ersetzen von Symbolen in infoDiagram PPT
