Bewertungen
Your slides are my "secret sauce" when it comes to presenting my ideas to clients. I save a lot of time.
J'avais un délai de livraison à respecter et je n'avais pas le temps de créer une variété de modèles de diapositives. Infodiagram m'a proposé des options faciles à télécharger et à personnaliser en fonction de mes besoins !
Vos diapositives suscitent souvent de précieux commentaires et idées de la part de mon équipe, ce qui améliore les diapositives finales.
Beschreibung
Die vier V's von Big Data - Geschwindigkeits-Erklärung Diagramm
Folieninhalt:
Die Folie befasst sich mit dem Aspekt 'Geschwindigkeit' der vier V's von Big Data und betont die Notwendigkeit einer schnellen Datenverarbeitung angesichts enormer Mengen (Terabytes, Petabytes) und einer Vielzahl (strukturierte und unstrukturierte Daten). Sie listet Beispiele für Geschwindigkeitsanwendungen auf: Suchen von Twitter-Beiträgen, schnelle Analyse von Videostreams wie YouTube, Bilderkennung für Augmented Reality und Gesichtserkennung, Sprachanalyse für Sprachrecognition und Textanalyse für Internetrecherchen.
Grafische Darstellung:
- Die zentrale Figur ist ein vierteiliger Diamant, der durch Farben unterteilt ist, wobei der 'Geschwindigkeit'-Teil in Blau hervorgehoben ist.
- Ein Blitzsymbol im inneren des blauen 'Geschwindigkeit'-Diamantsegments.
- Ein größerer Titel 'Geschwindigkeit' befindet sich auf der rechten Seite mit einem passenden Blitzsymbol.
- Ein Textfeld neben dem Titel bietet Details zur Geschwindigkeit der Datenverarbeitung und deren Anwendungen.
- Aufzählungspunkte listen spezifische Beispiele für Geschwindigkeit auf, gefolgt von einer kurzen Erklärung. Die Folie hat ein modernes und klares Design, das eine farblich gekennzeichnete Diamantform nutzt, um den 'Geschwindigkeit'-Aspekt von Big Data zu fokussieren. Der Einsatz von Symbolen und kontrastierenden Farben macht die Informationen leicht verdaulich und visuell ansprechend.
Anwendungsfälle:
- Erklärung der Bedeutung der Geschwindigkeit der Datenverarbeitung in einem operativen Meeting eines Technologieunternehmens.
- Demonstration der Möglichkeiten einer neuen Datenanalysesoftware für potenzielle Kunden.
- Aufklärung von Studenten in einem Data Science Kurs über reale Anwendungen der Datenverarbeitungsgeschwindigkeit.
- Hervorhebung der technologischen Anforderungen während einer Präsentation vor Investoren für ein Start-up, das sich auf Big Data-Lösungen konzentriert.
Wie bearbeiten
Text und Farben bearbeiten

Diagramm erweitern/kürzen

Ersetzen von Symbolen in infoDiagram PPT
