Bewertungen
Beschreibung
Beispiel für Geschäftsrisk
Inhalt der Folie
Die PowerPoint-Folie mit dem Titel "Beispiel für Geschäftsrisk" skizziert verschiedene Risiken, die mit einem Geschäftsumfeld verbunden sind, wie "Schnelles Wachstum, Finanzstrategie, Niedriges Budget, Komplizierte Verfahren & Modell." Jeder Risikofaktor wird durch einen farbigen Balken dargestellt und ist mit einem spezifischen Risiko verbunden: Unklare Betriebsverfahren, Plötzliches schnelles Wachstum, Schlechte Finanzstrategie, Schlechtes Gleichgewicht zwischen Berufs- und Privatleben, Niedriges Budget und Kompliziertes Geschäftsmodell. Diese sechs Punkte repräsentieren häufige Herausforderungen, mit denen Unternehmen konfrontiert sein können, und dienen als Diskussionspunkt zur Identifizierung und Verwaltung potenzieller Risiken.
Grafische Darstellung
- Die Folie hat ein sauberes, modernes Design mit einem weißen Hintergrund und einer Mischung aus lebhaften Farben.
- Auf der linken Seite gibt es eine Liste von sechs rechteckigen farbigen Balken, die jeweils einem anderen Geschäftsrisk entsprechen, mit Textbeschriftungen zu ihrer rechten Seite.
- Jeder Balken hat eine auffällige Farbe - orange, hellblau, lila, mintgrün, limettengrün und marineblau.
- Auf der rechten Seite der Folie entsprechen die farbigen Balken einer Anordnung von sechs geneigten 3D-rechteckigen Blöcken, die in zwei Spalten gestapelt sind und eine pyramidenartige Struktur bilden.
- Die 3D-Blöcke enthalten weiße Icons, die die mit dem Text verbundenen Risiken symbolisieren: Pfeile (unklare Betriebsverfahren), Diagramm (schnelles Wachstum), Dollarzeichen mit kritischem Gleichgewicht (schlechte Finanzstrategie), Silhouetten einer Familie (Gleichgewicht zwischen Berufs- und Privatleben), eine Hand, die einen Dollar hält (niedriges Budget) und eine hierarchische Struktur (komplexes Geschäftsmodell).
- Diese Icons sind einfach und indikativ für die jeweiligen Risikokategorien, was das visuelle Verständnis verbessert.
Der Gesamteindruck der Folie ist professionell und visuell ansprechend und nutzt Farben und Icons, um die wichtigsten Punkte von Geschäftsrisk schnell zu vermitteln. Das Design ist gut ausbalanciert und nutzt den Raum strategisch, um zwischen Text- und visuellen Elementen zu unterscheiden.
Anwendungsfälle
- Präsentation in einem Geschäftstreffen zur Diskussion von strategischer Planung und Risikomanagement.
- Ausbildung neuer Mitarbeiter oder Stakeholder über die potenziellen Risiken, die im Unternehmen oder in der Branche bestehen.
- Erklärung während einer Schulungssitzung über Risikobewertung und Minderungsstrategien.
- Verwendung in einer Workshop-Umgebung zur Förderung einer Gruppenaktivität zur Identifizierung und Priorisierung von Risiken.
Wie bearbeiten
Text und Farben bearbeiten

Diagramm erweitern/kürzen

Ersetzen von Symbolen in infoDiagram PPT
