Häufige Symbole für Internetdienste

Folieninhalt

Die PowerPoint-Folie mit dem Titel 'Häufige Symbole für Internetdienste' zeigt eine Sammlung stilisierter Symbole, die mit verschiedenen webbasierten Diensten verbunden sind. Diese beschreiben verwandte Dienste wie E-Commerce (Online-Einkauf), Einkaufswagen (Wagen zum Sammeln von Artikeln), Wettervorhersage (Vorhersage der Wetterbedingungen), Nachrichten (Bereitstellung aktueller Updates), Zeitung (Quelle schriftlicher Nachrichten), Zeitmanagement (Task-Organisation effizient), Kalender (Verfolgung von Terminen und Ereignissen), Veranstaltung (spezifischer Anlass), Aufgabe (Punkt auf einer To-Do-Liste), soziale Medien (Plattformen für soziale Interaktion), Navigation (Weg finden), Routenplanung (Planung eines Pfades) und Kompass (Richtungsweiser).

Grafische Gestaltung

  • Der Folienhintergrund ist diagonal geteilt; die obere Hälfte ist weiß und die untere Hälfte ist marineblau, mit einer geschwungenen Übergangslinie.
  • Acht farbenfrohe Symbole sind horizontal ausgerichtet und repräsentieren verschiedene Internetdienste.
  • Jedes Symbol wird von einem kurzen Beschreibungstext darunter begleitet, der den Dienst angibt, den es repräsentiert.
  • Auf der rechten Seite der Folie befindet sich ein vertikales Banner in hellblau, das Text zur Bewerbung von anpassbaren Versionen der angezeigten Symbole enthält.
  • Die Symbole weisen einen flachen Designstil auf und verwenden Primärfarben wie Blau, Gelb und Orange.
  • Eine Vorschau zusätzlicher Symbolstile erscheint am unteren Rand und deutet auf Vielseitigkeit und Anpassungsoptionen hin.

Die Folie hat ein sauberes und modernes Design mit einer klaren Trennung zwischen dem Inhalt und den Werbebereichen. Die Verwendung leuchtender Farben und flacher Symbole macht die Informationen leicht verdaulich und visuell ansprechend.

Anwendungsfälle

  • Erläuterung des Leistungsumfangs, den ein digitales Unternehmen während einer Investitions- oder Partnerschaftspräsentation anbietet.
  • Einführung von Mitarbeitern oder Kunden in die verschiedenen Funktionen, die auf der digitalen Plattform eines Unternehmens während einer Schulung oder eines Workshops verfügbar sind.
  • Verbesserung der visuellen Effektivität eines Vorschlags zur Entwicklung einer Website oder mobilen Anwendung.
  • Nutzung in Marketingmaterialien, um die digitalen Fähigkeiten eines Unternehmens hervorzuheben.

IT-Icons: Mobile und Smart Devices, Computer- und Telekommunikationsnetzwerke (PPT-Vorlage)