Geldemotionen

Folieninhalt

Die Folie trägt den Titel "Geldemotionen" und beschreibt, wie bestimmte Emotionen durch Geldprobleme verursacht werden können. Sie zeigt drei farbige kreisförmige Grafiken, die jeweils eine andere Emotion und den entsprechenden Prozentsatz darstellen, der als Hinweis auf die Verbreitung oder Intensität dieser Emotion in Bezug auf Geldprobleme angesehen werden kann. Die aufgeführten Emotionen sind "Ängstlichkeit" mit 50 %, "Verlegenheit" mit 18 % und "Stress" mit 30 %. Unter jeder Grafik befindet sich ein Platzhalter für zusätzliche Beschreibungen, der lautet: "Fügen Sie hier Ihre Beschreibung ein. Dies ist ein Platzhaltertext. Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit."

Grafische Darstellung

  • Ein auffälliger Titel "Geldemotionen" oben in dunkler Schrift.
  • Ein Untertitel "Die folgenden Emotionen können durch Geldprobleme verursacht werden" unter dem Haupttitel in kleinerer Schrift.
  • Drei kreisförmige Grafiken, die in der Größe gleich sind und horizontal über die Folie ausgerichtet sind.
  • Jede Grafik hat eine dicke Umrissfarbe und eine ausgefüllte Farbe, mit einem Symbol in der Mitte, das der Emotion entspricht, die sie darstellt.
  • Die erste Grafik ist blau mit dem Symbol eines besorgten Gesichts, was Angst suggeriert.
  • Die zweite Grafik ist lila mit einem Symbol eines Gesichts mit heruntergezogenen Mundwinkeln, was Verlegenheit anzeigt.
  • Die dritte Grafik ist türkis mit einem Symbol, das eine Figur mit den Kopf in den Händen zeigt, was Stress bedeutet.
  • Prozentsätze werden prominent in der Mitte jedes Kreises in großer weißer Schrift angezeigt und zeigen den Anteil an, der mit jeder Emotion verbunden ist.
  • Jede Grafik hat ein Label darunter in großgeschriebener Schrift, um die jeweilige Emotion zu kennzeichnen: "Ängstlichkeit", "Verlegenheit" und "Stress."
  • Unter jedem Label gibt es Platz für zusätzlichen beschreibenden Text, eingeleitet durch eine horizontale Linie zur Trennung, alles in Platzhaltertext "Lorem ipsum" geschrieben.

Das Gesamterscheinungsbild der Folie ist sauber, farbenfroh und leicht verständlich, mit einer starken visuellen Hierarchie, die die Aufmerksamkeit des Betrachters vom Titel zu den Grafiken und deren entsprechenden Beschreibungen lenkt. Die Farbcodierung und Symbole, die in den Kreisen verwendet werden, sind effektiv, um verschiedene emotionale Zustände im Zusammenhang mit finanziellen Problemen zu vermitteln.

Anwendungsfälle

  • Um die emotionalen Auswirkungen von finanziellen Problemen in einem psychologischen oder finanziellen Wohlfühl-Workshop zu präsentieren.
  • In einem geschäftlichen Umfeld, um die gesellschaftlichen Auswirkungen finanzieller Instabilität oder während der Analyse des Verbraucherverhaltens zu diskutieren.
  • Bei einer Marketingpräsentation, um zu zeigen, wie Finanzdienstleistungen oder Produkte spezifische emotionale Schmerzpunkte ansprechen können.
  • Als Teil einer Ausbildungseinheit zur finanziellen Bildung, um die Bedeutung des Finanzmanagements zu erklären, um negative emotionale Folgen zu vermeiden.

Emotionen und Gefühle Icons (flache PPT Clipart)