Markteinführungs-Outline-Symbolset – Einzelhandel

Folieninhalt

Die PowerPoint-Folie trägt den Titel "Markteinführungs-Outline-Symbolset – Einzelhandel" und umfasst eine Sammlung von liniengezeichneten Symbolen, die mit dem Einzelhandelsbereich verbunden sind. Diese Symbole repräsentieren Geschäft, Einkaufszentrum, Stadt, Franchising, Etikett, Preisschild, Korb, Kasse, E-Shop, Online-Shopping, Angebot, Partner und Verkauf. Jedes Symbol dient als visuelle Metapher für sein jeweiliges Konzept: ein Geschäft für physische Einzelhandelsräume, ein Einkaufswagen für den Verbraucher, der kauft, und so weiter, mit dem Ziel, die verschiedenen Aspekte des Einzelhandelsgeschäfts zu vereinfachen und visuell zu kommunizieren.

Grafische Darstellung

  • Der Folienhintergrund ist weiß mit einem blauen Fußbereich.
  • Es gibt zwölf Symbole im Outline-Stil, die in drei Reihen zu je vier angeordnet sind.
  • Die Symbole sind monochromatisch und erscheinen in einem hellen Blau-Grau.
  • Jedes Symbol wird von einem kleinen Etikett begleitet, das in einer helleren Schrift darunter geschrieben ist.
  • Die Kopfzeile enthält einen beschreibenden Text, der die Beziehungen der Symbole zu den Einzelhandels-Elementen zusammenfasst.
  • In der oberen rechten Ecke der Folie befindet sich ein Textfeld mit dem Satz "Vollständig editierbare Symbole" auf einem dunklen Hintergrund.
  • Ein Symbol in der Reihe ist in einem hellblauen Ring eingefasst, möglicherweise um Betonung oder Auswahl anzuzeigen.
  • Ein dunkler rechteckiger Bereich am unteren Ende spiegelt das Design der oberen rechten Ecke wider und enthält einen Text, der einlädt, weitere Symbole auf einer Website zu überprüfen.

Die Folie ist minimalistisch, mit einem sauberen und professionellen Aussehen, das die Aufmerksamkeit auf die Symbole selbst lenkt. Das Gesamtdesign ist ausgewogen und nutzt den weißen Raum gut, um Unordnung zu vermeiden.

Anwendungsfälle

  • Um die Präsentationen zur Einzelhandelsgeschäftsstrategie visuell zu verbessern.
  • Als Hilfsmittel in Diskussionen über Marktexpandierungspläne, bei denen Symbole verwendet werden, um verschiedene Wachstumsbereiche oder Abteilungen darzustellen.
  • In einer Schulungssitzung, um Einzelhandelskonzepte schnell an neue Mitarbeiter zu kommunizieren, ohne sie mit Text zu überwältigen.
  • Um die Leistung in verschiedenen Einzelhandelsaspekten während einer Geschäftsüberprüfung mit Interessengruppen zu vergleichen.

Go-To-Market-Strategie-Vorlagenplan (PPT-Format)