Bewertungen
Beschreibung
Icons: Gebäude
Folieninhalt
Die PowerPoint-Folie mit dem Titel "Icons: Gebäude" zeigt grafische Darstellungen von Gebäuden und verwandten Konzepten. "Produktionsanlage & Fabrik" zeigt einfache Silhouetten industrieller Gebäude, die den Fertigungssektor symbolisieren. "Stadt" stellt städtische Skylines-Icons dar, die verschiedene Arten von Stadtansichten repräsentieren. "Produktion & BIP" kombiniert ein Fabrik-Icon mit Zahnrädern, was auf den Zusammenhang zwischen Fertigungsproduktivität und Wirtschaftswachstum hinweist. Alle Icons sind als "Vollständig anpassbar" beschrieben, mit anpassbaren Füllungen, Umrissen, Schatten und Reflexionen, die Flexibilität für Anpassungen in Präsentationen bieten.
Grafischer Look
- Der Folienhintergrund ist in einer einheitlichen, hellen Farbe gehalten.
- Der Folientitel "Icons: Gebäude" befindet sich oben in einer großen, fettgedruckten, dunkelfarbenen Schrift.
- Der Untertitel direkt unter dem Titel listet Beispiele der Verwendung der Icons in lila Schrift auf.
- Eine Grafik "Vollständig anpassbar" befindet sich in der oberen rechten Ecke und überlappt den Titel.
- Der Hauptteil der Folie enthält neun Icons, die in drei Kategorien gruppiert sind, wobei jede Kategorie mit einem lila Textlabel versehen ist: "Produktionsanlage & Fabrik," "Stadt," und "Produktion & BIP."
- Jeder Iconsatz ist mit seinem entsprechenden Label gekoppelt.
- Die Icons umfassen stilisierte Bilder von Industriegebäuden, städtischen Skylines, Zahnrädern und abstrakten Darstellungen von Grafiken.
- Die Icons sind hauptsächlich lila, mit einigen zusätzlichen Farben wie Orange und Grün im Abschnitt "Produktion & BIP."
- Eine horizontale Linie über "Anpassbare Füllung, Umriss, Schatten und Reflexion..." trennt sie visuell von den Iconsätzen.
Die Folie hat ein sauberes und professionelles Erscheinungsbild mit einem klaren Layout. Die Icons sind stilisiert und minimalistisch und vermitteln die Kerngedanken, die sie repräsentieren, mit einem modernen ästhetischen Eindruck.
Anwendungsfälle
- Einführung von Themen im Zusammenhang mit städtischer Entwicklung oder Stadtplanung in Geschäftspräsentationen.
- Erklärung der Rolle von Produktions- und Fertigungsanlagen in der Übersicht über die Lieferkette eines Unternehmens.
- Veranschaulichung wirtschaftlicher Konzepte wie BIP-Wachstum und dessen Beziehung zur Produktivität der Industrie in Wirtschaftsberichten.
- Verbesserung der visuellen Kommunikation in einer Präsentation über Infrastrukturinvestitionen oder Immobilienprojekte.
Wie bearbeiten
Text und Farben bearbeiten

Diagramm erweitern/kürzen

Ersetzen von Symbolen in infoDiagram PPT
