Icons: Gebäude

Folieninhalt

Die Folie konzentriert sich auf eine Sammlung von Gebäude-Icons, die verwendet werden können, um verschiedene Arten von städtischen und industriellen Bereichen oder Konzepten darzustellen. "Produktionsstätte & Fabrik" illustriert Icons, die möglicherweise für Produktionsgebäude verschiedener Größe und Struktur stehen. "Stadt" stellt eine Vielzahl von Silhouetten von Stadtansichten dar, die verschiedene städtische Landschaften oder Ballungsräume symbolisieren könnten. Jedes Icon variiert in der Komplexität von einfachen Einzelgebäuden bis hin zu komplexeren Anordnungen mit zusätzlichen Elementen wie Zahnrädern, die eine Industrie darstellen könnten, die mit wirtschaftlichen Maßstäben wie dem BIP verbunden ist.

Grafisches Aussehen

  • Der Folienhintergrund ist eine einfarbige Fläche.
  • Der Folientitel "Icons: Gebäude" wird oben in großen, fetten Buchstaben angezeigt.
  • Ein Untertitel unter dem Titel listet verschiedene Darstellungen auf: "Produktionsstätte, Fabrik, BIP, städtische Skyline, Stadt, Ballungsraum."
  • Ein Banner in der oberen rechten Ecke besagt "Vollständig anpassbar."
  • Zwei Icon-Sets tragen die Titel "Produktionsstätte & Fabrik" und "Stadt"; jedes Set enthält eine Sammlung stilisierter Gebäude-Icons.
  • Die Gebäude-Icons sind in verschiedenen lila Farbtönen gehalten, einige zeigen zusätzliche Elemente wie Zahnräder.
  • Eine stilisierte horizontale Linie mit dem Text "Bearbeitbare Füllung, Umriss, Schatten und Reflexion..." weist auf die anpassbare Natur der Icons hin.

Das Gesamtbild der Folie ist minimalistisch und professionell. Die Verwendung lila Farbtöne für die Icons vor dem Folienhintergrund schafft einen Kontrast, der die charakteristischen Formen und Merkmale der Icons hervorhebt.

Anwendungsfälle

  • Um eine Geschäftspräsentation zu verbessern, die sich mit der Stadtentwicklung oder der Infrastrukturplanung beschäftigt.
  • Eingesetzt in einem Wirtschaftsbericht zur Darstellung industrieller Sektoren oder der wirtschaftlichen Auswirkungen der Produktionsindustrie.
  • Um Konzepte zu vermitteln, die mit Stadtverwaltung, Urbanismus oder statistischen Ballungsräumen in einer demografischen Studie zu tun haben.
  • In Marketingmaterialien für Bauunternehmen, Immobilienfirmen oder städtebauliche Projekte enthalten, um ihre Fachgebiete zu symbolisieren.

Südeuropa-Karten mit Verwaltungsgebieten (Spanien, Italien PPT bearbeitbare Karten)