Bewertungen
Beschreibung
Lückenanalyse des aktuellen und gewünschten Status
Folieninhalt
Die Folie ist so gestaltet, dass sie eine Lückenanalyse zwischen dem aktuellen und dem gewünschten Status eines Projekts oder einer Strategie darstellt. Sie ist um zwei Hauptabschnitte strukturiert: "Aktueller Status", der Punkte auflistet, an denen der Präsentator Text hinzufügen kann, um den gegenwärtigen Zustand zu beschreiben, und "Gewünschter Status", der ähnliche Punkte zulässt, um den beabsichtigten zukünftigen Zustand zu beschreiben. Die zentrale Frage "Lösung?" impliziert eine Übergangsphase oder Anforderung, die die Lücke zwischen den beiden Status überbrückt und auf die Notwendigkeit von Strategien oder Maßnahmen hinweist, die den Übergang vom aktuellen zum gewünschten Status ermöglichen.
Grafische Darstellung
- Zwei große Kreise, einer rot mit einem abwärtstrend Graphen und einer grün mit einem aufwärtstrend Graphen, symbolisieren den aktuellen bzw. gewünschten Status.
- Ein Glühbirnen-Icon, das sich innerhalb eines gelben Kreises befindet, ist zentral positioniert und deutet auf einen Punkt der Erleuchtung oder Lösung hin.
- Zwei Brückendiagramme, die als verblasste Bilder erscheinen, deuten auf eine Verbindung oder den Übergang zwischen dem aktuellen und dem gewünschten Zustand hin.
- Stilisiert Punkte mit Platzhaltern für Text bieten ein Format zur Detaillierung der verschiedenen Aspekte jedes Status.
- Die Brückendiagramme sind teilweise durch die zentrale Glühbirne verdeckt, wobei die linke Seite der Brücke solider und die rechte Seite gepunktet erscheint, was den Übergang vom Problem (solid) zu einer Lösung, die noch nicht klar ist (gepuncat), betont.
- Ein gestricheltes Sechseck mit der Aufschrift "Lösung?" überbrückt die Lücke zwischen den beiden Zuständen und verdeutlicht das Konzept der Suche nach Lösungen.
- Die gesamte Farbpalette ist sauber und professionell, mit sanften Blau- und Grautönen, ergänzt durch lebhafteres Rot, Grün und Gelb zur Betonung. Die Folie hat eine ausgewogene und visuell unterscheidbare Struktur, die die Komponenten einer Lückenanalyse klar differenziert. Der Einsatz von Icons und Diagrammen bietet eine intuitive visuelle Metapher für Fortschritt und Problemlösung.
Anwendungsfälle
- Präsentation eines Überblicks über die strategische Planung, bei der der aktuelle Betriebsstatus mit strategischen Zielen verglichen wird.
- Durchführung einer SWOT-Analyse, bei der Stärken und Schwächen als aktueller Zustand anerkannt und Chancen sowie Bedrohungen erforscht werden, um den gewünschten Zustand zu definieren.
- Diskussion von Verbesserungen in Geschäftsprozessen, indem veranschaulicht wird, welche Aspekte des Prozesses sich ändern müssen, um ein effizienteres oder effektiveres Ergebnis zu erzielen.
- Die Bühne für einen Workshop oder eine Brainstorming-Sitzung bereiten, die darauf abzielt, Maßnahmen oder Initiativen zu identifizieren, die erforderlich sind, um die Lücke zwischen dem aktuellen Stand der Organisation und dem gewünschten Stand zu schließen.
Wie bearbeiten
Text und Farben bearbeiten

Diagramm erweitern/kürzen

Ersetzen von Symbolen in infoDiagram PPT
