Fünffach-Ausgangsblock-Pfeildiagramm

Folieninhalt

Die PowerPoint-Folie mit dem Titel "Fünffach-Ausgangsblock-Pfeildiagramm" stellt ein Konzept oder einen Prozess mit fünf verschiedenen Ergebnissen oder Richtungen dar, die von einer einzelnen Quelle ausgehen. Der zentrale "Quelld"-Block ist mit fünf unterschiedlichen farbigen Pfeilen verbunden, die jeweils auf einen separaten Kreis mit einem Symbol innerhalb zeigen und individualisierte Kategorien oder Prozesse andeuten. Alle Pfeile haben Platz für Text, was die Beschreibung und Erklärung der Verbindungen ermöglicht.

Grafisches Aussehen

  • Ein großer grauer Textblock am unteren Rand mit der Bezeichnung "Quelle".
  • Fünf farbige Pfeile (blau, grün, gelb, orange, lila), die vom Quellblock ausgehen und in unterschiedliche Richtungen zeigen.
  • Jeder Pfeil zeigt auf eine kreisförmige Form mit einem einzigartigen Symbol darin.
  • Der blaue Pfeil zeigt auf einen Kreis mit einem Zahnrad-Symbol.
  • Der grüne Pfeil zeigt auf einen Kreis mit einem Fabrik- oder Industrie-Symbol.
  • Der gelbe Pfeil zeigt auf einen Kreis mit mehreren Zahnrad-Symbolen, was einen komplexeren Prozess anzeigt.
  • Der orangefarbene Pfeil zeigt auf einen Kreis mit einem Symbol, das wie ein Wissenschafts- oder Labor-Symbol aussieht.
  • Der lila Pfeil zeigt auf einen Kreis mit drei miteinander verbundenen Zahnrad-Symbolen, was einen vernetzten oder kooperativen Prozess suggeriert.
  • Horizontale Linien neben jeder kreisförmigen Form für zusätzliche Texteingaben.
  • An der oberen Kante der Folie ein bearbeitbarer Textbereich für zusätzliche Informationen oder Titelverbesserungen.

Die Folie hat ein sauberes und professionelles Aussehen mit einer ausgewogenen Verteilung von Formen und Textbereichen. Der Einsatz von Farben hilft, die verschiedenen Ergebnisse klar zu unterscheiden.

Anwendungsfälle

  • Um die Ergebnisse einer Geschäftsstrategie aus einer zentralen Unternehmensvision oder -mission zu veranschaulichen.
  • Um verschiedene Produktlinien oder Dienstleistungen darzustellen, die aus einer zentralen Unternehmens-technologie abgeleitet werden.
  • Für Bildungszwecke, um die Zweige eines bestimmten wissenschaftlichen Prinzips oder Konzepts zu erklären.
  • In Präsentationen zum Projektmanagement, um mögliche Projektentwicklungen oder -lieferergebnisse aus einer einzelnen Projektphase oder einem Meilenstein darzustellen.

Verzweigende breite Pfeile für Prozessblockflussdiagramme (PPT-Diagramme)