Bewertungen
Beschreibung
Formen in PowerPoint ändern
Folieninhalt
Die Folie ist in zwei Abschnitte unterteilt, die das Konzept der "Formen in PowerPoint ändern" mit dem Fokus auf "Vollständig bearbeitbare Formen" veranschaulichen. Im linken Abschnitt gibt es eine Fallstudie mit dem Titel "Gehaltverteilung", die ein Balkendiagramm mit Gehaltsbereichen und dem Prozentsatz zeigt, den sie in einem bestimmten Kontext darstellen. Das Diagramm zeigt, dass die Mehrheit der Gehälter in den Bereich "41-55" fällt, bei "48%." Der rechte Abschnitt listet die Vorteile von vollständig bearbeitbaren Formen auf, wie die Möglichkeit, "Texte zu ändern," "Icons zu ersetzen," "Farben an Ihre Marke anzupassen" und "Elemente umzugestalten und zu skalieren," was darauf hindeutet, dass die Formen für verschiedene Präsentationsbedürfnisse angepasst werden können, mit einem Beispiel einer skalierbaren kreisförmigen Form darunter.
Grafische Darstellung
- Der Folienhintergrund ist weiß mit einem subtilen cyanfarbenen Verlauf am oberen Rand.
- Eine große Überschrift in dunklem Türkis mit weißen Text lautet "Formen in PowerPoint ändern."
- Zwei abgerundete Rechteckblöcke – einer orange und einer blau – stehen sich mit dem Folieninhalt gegenüber.
- Der linke Block enthält ein Balkendiagramm unter der Überschrift "Gehaltverteilung" mit Balken in verschiedenen Blautönen, die Gehaltsbereiche darstellen.
- Icons eines Geldbeutels mit einem Eurozeichen befinden sich neben den Gehaltskategorien im linken Block.
- Der rechte Block enthält eine Auflistung von Text und eine Darstellung einer Form mit Größenanpassungsgriffen, die Interaktivität anzeigt.
- Ein grauer Pfeil, der vom linken Block zum rechten zeigt, symbolisiert den Änderungsprozess.
- Kleine Texte und Logos befinden sich am unteren Rand der Folie, diese sollen jedoch nicht detailliert werden.
Das Gesamterscheinungsbild ist klar, mit einem Gleichgewicht zwischen einer Datendarstellung auf der linken Seite und beschreibendem Text mit einem illustrativen Beispiel auf der rechten Seite. Es verwendet kontrastierende Farben für visuelle Trennung und Betonung.
Anwendungsfälle
- Präsentation bearbeitbarer Funktionen eines Software-Tools während eines Trainings oder einer Verkaufsdemonstration.
- Hervorhebung der Möglichkeiten eines Präsentationsdesign-Services in einem Marketing-Pitch.
- Erklärung der Anpassungsmöglichkeiten für Datenvisualisierungen in einem Workshop oder Bildungsrahmen.
- Veranschaulichung der Flexibilität der Benutzeroberfläche eines Produkts während eines Meetings zur Produktentwicklung.
Wie bearbeiten
Text und Farben bearbeiten

Diagramm erweitern/kürzen

Ersetzen von Symbolen in infoDiagram PPT
