Bearbeiten von Formen im Transformationsvorlagen

Folieninhalt

Die Folie mit dem Titel "Bearbeiten von Formen im Transformationsvorlagen" zeigt, wie Formen in dieser Präsentationsvorlage angepasst werden können. Es wird erklärt, dass die Formen vollständig bearbeitet werden können, sodass Benutzer Texte ändern, Symbole ersetzen, Farben an ihre Marke anpassen und Elemente umformen und skalieren können. Der Begriff "Texte ändern" impliziert, dass der Text innerhalb der Formen verändert werden kann, um zum Kontext zu passen. Das Ersetzen von Icons deutet darauf hin, dass die visuellen Elemente gegen andere ausgetauscht werden können. Das Anpassen von Farben an Ihre Marke bedeutet, dass die Farben der Formen und Icons modifiziert werden können, um mit dem Corporate Branding übereinzustimmen. Das Umformen und Skalieren von Elementen bedeutet, dass die Größe und die Kontur der Formen angepasst werden können, um den Bedürfnissen der Präsentation zu entsprechen.

Grafische Gestaltung

  • Der Hintergrund der Folie ist weiß und bietet einen neutralen Hintergrund für den Inhalt.
  • Der Folientitel befindet sich oben in einem großen, fetten, dunklen Text für gute Sichtbarkeit.
  • Zwei Spalten trennen den Inhalt: Die linke Seite zeigt Beispiel Formen und die rechte Seite listet die Funktionen zum Bearbeiten von Formen auf.
  • Die linke Spalte enthält drei unterschiedlich gestaltete Versionen einer Form mit der Bezeichnung 'Gesamtkosten', die die Vielfalt der Bearbeitungsmöglichkeiten veranschaulicht.
  • Jede Beispielform ist mit einem Richtungspfeil verbunden, der die Transformationsfähigkeit von einem Stil zum anderen andeutet.
  • Die rechte Spalte bietet Aufzählungspunkte in einer dunklen Textfarbe, die sich gut vom weißen Hintergrund abheben.
  • Ein einfaches kreisförmiges Diagramm und ein Pfeil in der unteren rechten Ecke zeigen, wie Formen spezifisch bearbeitet werden können.

Die Folie hat ein modernes, sauberes Design mit einem ausgewogenen Layout, das sowohl textuelle Anweisungen als auch visuelle Beispiele kombiniert, um die Botschaft der Bearbeitbarkeit zu vermitteln. Der Einsatz kontrastreicher Farben und klarer Icons sorgt dafür, dass die präsentierten Informationen auf einen Blick leicht verständlich sind.

Anwendungsfälle

  • Um zu demonstrieren, wie man Präsentationsvisualisierungen während einer Schulung oder eines Tutorials über die Verwendung von PowerPoint oder ähnlicher Software anpassen kann.
  • In designorientierten Meetings, in denen das Team die Branding-Richtlinien und die Bedeutung der Angemessenheit visueller Elemente mit der Markenidentität bespricht.
  • Während eines Projektkickoff-Meetings, in dem Vorlagen eingeführt werden.

Bearbeiten von Formen im Transformationsvorlagen

Folieninhalt

Die Folie mit dem Titel "Bearbeiten von Formen im Transformationsvorlagen" veranschaulicht die Anpassungsmöglichkeiten visueller Elemente innerhalb einer Präsentation. Es wird darauf hingewiesen, dass Formen vollständig bearbeitet werden können, um Textänderungen, den Austausch von Symbolen, Farbanpassungen an das Unternehmensbranding sowie Modifikationen in der Größe und Form der grafischen Elemente zu ermöglichen. Eine Erweiterung der Schlüsselpunkte: "Texte ändern" bedeutet, die Formulierungen zu aktualisieren, um die Botschaft der Präsentation zu unterstützen; "Icons ersetzen" ermöglicht den Austausch von Symbolen, um den Inhalt besser widerzuspiegeln; "Farben an Ihre Marke anpassen" beinhaltet die Angleichung der visuellen Elemente an die Unternehmensfarbschemata; "Elemente umformen und skalieren" bezieht sich auf die Änderung der Geometrie und der Skalierung von Formen für ein verbessertes Design.

Grafische Gestaltung

  • Der Hintergrund der Folie ist ein sauberes, klares Weiß, das dazu beiträgt, andere Elemente hervorzuheben.
  • Eine fette, dunkle Schrift vermittelt den Folientitel oben und betont dessen Bedeutung.
  • Das Layout ist in zwei Hauptabschnitte unterteilt: illustrierende Formen links und einen textlichen Leitfaden rechts.
  • Der linke Abschnitt enthält drei Iterationen einer Form mit der Bezeichnung "Gesamtkosten", die jeweils in einem anderen Stil gehalten sind und durch graue Pfeile verbunden sind, um die bearbeitbare Natur der Formen darzustellen.
  • Der rechte Abschnitt listet die bearbeitbaren Eigenschaften der Formen in Aufzählungsformat auf, das in einem lesbaren dunklen Text präsentiert wird.
  • Eine kleine kreisförmige Grafik mit Griffen in der unteren rechten Ecke dient als praktisches visuelles Hilfsmittel, das das Skalieren von Elementen demonstriert.

Die Folie verwendet eine harmonische Mischung aus illustrativen Beispielen und prägnanten Aufzählungspunkten, um die Flexibilität der Transformationsvorlage effektiv zu kommunizieren. Visuell erreicht sie ein Gleichgewicht zwischen Anleitung und Demonstration mit einem einfachen, aber informativen Design.

Anwendungsfälle

  • Schulung von Mitarbeitern, wie man Unternehmenspräsentationen anpassen kann, um visuelle Konsistenz mit den Markenrichtlinien zu gewährleisten.
  • Bereitstellung eines visuellen Tutorials für neue Mitarbeiter, wie man Präsentationsmaterialien innerhalb der Unternehmensvorlagen bearbeitet.
  • Präsentation der Vielseitigkeit einer Präsentationsvorlage gegenüber potenziellen Kunden und Herausstellung, wie sie für unterschiedliche Bedürfnisse angepasst werden kann.

Bearbeiten von Formen im Transformationsvorlagen

Folieninhalt

Die Folie mit dem Titel "Bearbeiten von Formen im Transformationsvorlagen" führt die bearbeitbaren Eigenschaften von Formen innerhalb von Präsentationsvorlagen ein. Sie behauptet, dass alle Formen vollständig angepasst werden können, was Änderungen an Text, den Austausch von Symbolen, die markenspezifische Farbanpassung und Änderungen in der Form und Größe der Formen ermöglicht. Die Aufzählungspunkte erklären: 'Texte ändern' bezieht sich auf die Aktualisierung des schriftlichen Inhalts; 'Icons ersetzen' deutet auf den Austausch grafischer Symbole hin; 'Farben an Ihre Marke anpassen' bedeutet, die Visuals an das Farbschema der Organisation anzupassen; und 'Elemente umformen und skalieren' weist auf Anpassungen an den Dimensionen und Konturen für ein gewünschtes Erscheinungsbild hin.

Grafische Gestaltung

  • Der gesamte Folienhintergrund ist weiß und verleiht ihm ein sauberes und professionelles Aussehen.
  • Der Folientitel steht deutlich oben in fettem, dunklem Text, der den Zweck der Folie klar definiert.
  • Eine zweispaltige Struktur trennt visuelle Beispiele auf der linken Seite von dem beschreibenden Text auf der rechten Seite.
  • Auf der linken Seite zeigen drei Varianten einer illustrierten Form mit der Bezeichnung "Gesamtkosten" die Bearbeitbarkeit durch verschiedene Zustände, verbunden durch graue Pfeile, die mögliche Transformationen andeuten.
  • Auf der rechten Seite wird eine Liste von Vorteilen bearbeitbarer Formen in einem sauberen, aufgezählten Format in dunkler Schrift präsentiert, die sich gut vom Hintergrund abhebt.
  • Ein Diagramm mit Quadraten und Richtungspfeilen in der unteren rechten Ecke bietet einen visuellen Leitfaden zum Bearbeiten der Formen.

Die Folie weist ein minimalistisches Design auf, das Text und Visuals effektiv kombiniert, um das Konzept der bearbeitbaren Formen zu veranschaulichen. Der Einsatz kontrastreicher Farben, lesbarer Typografie und instruktiver Grafiken schafft eine ansprechende und informative Präsentation.

Anwendungsfälle

  • Während eines Workshops zur Präsentationsgestaltung, um den Teilnehmern beizubringen, wie man Vorlageformen anpassen und bearbeiten kann.
  • Teil eines Pitchs, um den Kunden die Flexibilität und Anpassungsfähigkeit von benutzerdefinierten Präsentationsvorlagen zu zeigen.
  • In der internen Kommunikation, um Mitarbeiter bei der Einhaltung der Markenrichtlinien bei der Vorbereitung von Präsentationen zu unterstützen.
  • Für Marketingteams, die die Designmerkmale eines neuen Verpackungspakets vor potenziellen Käufern erklären.

Präsentation der Strategie zur Geschäftstransformation (PowerPoint-Vorlage)