Bewertungen
Beschreibung
Analyse der Forderungsleistung
Folieninhalt
Diese PowerPoint-Folie behandelt die "Analyse der Forderungsleistung" und präsentiert vier wichtige finanzielle Kennzahlen, die mit dem Management und der Analyse von Forderungen im Geschäftskontext verbunden sind. Die Kennzahlen umfassen:
- Debitorenbuch: Kategorisiert Forderungen nach Alter mit Gruppen für 0-31 Tage, 31-60 Tage, 61-90 Tage und über 90 Tage. Das hilft Organisationen, die Zeitgerechtigkeit ihrer Forderungen zu verfolgen.
- Days Sales Outstanding (DSO): Berechnet die durchschnittliche Anzahl der Tage, die Forderungen unbezahlt bleiben, bevor sie eingezogen werden. Die Formel teilt die Forderungen am Ende eines Zeitraums durch den gesamten Kreditumsatz während dieses Zeitraums und multipliziert dann mit der Anzahl der Tage in diesem Zeitraum.
- Forderungsausfallquote (BDR): Misst den Prozentsatz der Forderungen, die voraussichtlich uneinbringlich sind. Sie wird berechnet, indem uneinbringliche Forderungen durch die gesamten Forderungen geteilt und mit 100 multipliziert werden.
- Index der Einziehungseffektivität (CEI): Bewertet die Effektivität der Inkassobehörde bei der Sicherstellung von Zahlungen von Schuldnern. Die Formel umfasst die Anfangsforderungen, minus die Endforderungen und den Kreditumsatz, geteilt durch die Anfangsforderungen minus den Kreditumsatz, multipliziert mit 100.
Grafische Darstellung
- Ein großer, dunkelblauer Titel mit dem Text "Analyse der Forderungsleistung", gefolgt von einem Untertitel in hellblau.
- Vier schildförmige Symbole, jedes mit einer unterschiedlichen Grafik, die die zugehörige finanzielle Kennzahl symbolisiert.
- Neben jedem Symbol befindet sich ein beschriftetes Textfeld mit der Formel für die entsprechende Kennzahl: "Debitorenbuch," "Days Sales Outstanding," "Forderungsausfallquote," und "Index der Einziehungseffektivität."
- Die Formeln sind mit einer Kombination aus Text und mathematischen Symbolen innerhalb von geschweiften Klammern zur Kennzeichnung der Berechnungsschritte ausgeschrieben.
- Jeder Abschnitt hat einen hellen Hintergrund und ist mit einem blauen Rand umrandet.
Anwendungsfälle
- Finanzanalyse-Präsentationen zur Übermittlung wichtiger Kennzahlen zur Bewertung der Effektivität des Forderungsmanagements.
- Schulungssitzungen für Finanzteams zur Verständniss und Berechnung grundlegender Kennzahlen zur Forderungsleistung.
- In einem Finanzberichterstattungstreffen, um den aktuellen Status und die Trends der Forderungen zu erklären.
- Während einer strategischen Planungssitzung, um die finanzielle Gesundheit und die Kreditmanagementpraktiken des Unternehmens zu bewerten.
- Als Teil einer Schulung oder einer Bildungssitzung für neue Finanz- oder Buchhaltungsmitarbeiter, um die in der Forderungsverwaltung verwendeten wichtigsten Kennzahlen vorzustellen.
- Für eine Leistungsbewertung mit Stakeholdern, die die Effektivität der bestehenden Kredit- und Inkassopolitiken demonstriert.
Wie bearbeiten
Text und Farben bearbeiten

Diagramm erweitern/kürzen

Ersetzen von Symbolen in infoDiagram PPT
