Bewertungen
Beschreibung
Flache Icons Sammlung – Design Thinking
Folieninhalt
Die PowerPoint-Folie präsentiert eine Sammlung von flachen Design-Icons, die mit Design Thinking in Verbindung stehen. Die durch die Icons dargestellten Konzepte umfassen Empathie-Verständnis, Ideenfindung, Kopf, Gehirn, Denkprozess, Prototyp, Zahnräder, kreative Idee und Glühbirne. Jedes Element repräsentiert eine Phase oder Komponente des Design Thinking-Prozesses: Empathie-Verständnis steht für das Bedürfnis, die Gefühle der Benutzer zu erfassen, Ideenfindung bezieht sich auf die Generierung von Ideen, Kopf und Gehirn repräsentieren mentale Prozesse, Denkprozess deutet auf den Fortschritt von Gedanken hin, Prototyp schlägt vor, ein vorläufiges Modell zu erstellen, Zahnräder bedeuten funktionierende Mechanismen, kreative Idee handelt von neuartigen Lösungen, und Glühbirne verkörpert Innovation und Erkenntnisse.
Grafische Gestaltung
- Die Folie hat eine klare, flache Designästhetik und verwendet eine Vielzahl von Grautönen sowie einige helle Farben in einem minimalistischen Ansatz.
- Sieben Icons sind in einem Rastermuster angeordnet: zwei Reihen mit vier Icons in der obersten Reihe und drei in der unteren Reihe, was die Layout-Symmetrie erhöht.
- Ein prominentes türkisfarbenes Banner erstreckt sich über die Oberseite der Folie und enthält den Folientitel in weißem Text.
- Jedes Icon zeigt eine einfache, stilisierte Darstellung eines menschlichen Kopfes und Gehirns, mit unterschiedlichen Symbolen, die verschiedene Konzepte repräsentieren (zwei Köpfe mit gestrichelten Linien, ein Zahnrad im Kopf, ein Gehirn mit Zahnrädern, Hände, die Zahnräder halten, und eine Glühbirne).
- Die Icons sind monochromatisch, mit vier grauen und drei farbigen (orange, grün, hellgrün).
- Ein hervorgehobenes Icon ist am unteren Rand umrandet, hebt sich durch eine größere Größe und einen farbigen Hintergrund von den anderen ab.
Die Folie hat einen professionellen Look mit klarem Fokus auf visueller Ikonografie, um verschiedene Aspekte von Design Thinking zu vermitteln. Der Einsatz von Farbe ist spärlich und bietet visuelle Betonung für bestimmte Elemente, während die gesamte Einfachheit und Lesbarkeit bewahrt bleibt.
Anwendungsfälle
- Um verschiedene Aspekte des Design Thinking-Prozesses in einem Workshop oder Bildungsumfeld zu veranschaulichen.
- Als Teil einer Präsentation, um die Konzepte des Design Thinking neuen Teammitgliedern oder Stakeholdern, die mit dieser Methodik nicht vertraut sind, vorzustellen.
- In einem Marketing- oder Geschäftstrategiemeeting, wenn es um Ideation und Innovationsmethoden geht.
- In einem Projektvorschlag, um die Phasen und Werkzeuge, die im Design Thinking-Ansatz zur Problemlösung verwendet werden, visuell zu kommunizieren.
Wie bearbeiten
Text und Farben bearbeiten

Diagramm erweitern/kürzen

Ersetzen von Symbolen in infoDiagram PPT
