Bearbeitbarkeit von Flachsymbolen

Folieninhalt

Die Folie präsentiert das Konzept der Bearbeitbarkeit von Flachdesign-Symbolen und konzentriert sich auf ihre Anpassungsfähigkeit in Bezug auf Farbwechsel, um unterschiedlichen Hintergründen gerecht zu werden. Zwei Hauptpunkte werden diskutiert:

  1. Die Möglichkeit, die Farben der Symbole durch Ändern der Füllfarbe zu ändern und zu veranschaulichen, wie ein Symbol von seinem ursprünglichen Farbschema in einen anderen Farbton modifiziert werden kann.
  2. Die Benutzerfreundlichkeit dieser Symbole auf dunklen Hintergründen, wobei angedeutet wird, dass Flachsymbole ihre Sichtbarkeit und Effektivität unabhängig von der Hintergrundfarbe beibehalten können.

Grafisches Aussehen

  • Die Folie hat ein klares, übersichtliches Design mit einem weißen Hintergrund und überwiegend blauen und grünen Farbtönen.
  • Ein großer, fettgedruckter Titel oben in dunkelgrauen Großbuchstaben lautet "Bearbeitbarkeit von Flachsymbolen."
  • Unter dem Titel links befinden sich zwei Texte, die die Bearbeitungsmerkmale erläutern, einer über dem anderen, mit hellgrauen Chevron-Aufzählungszeichen.
  • Rechts von dem Text befindet sich eine Reihe von gearförmigen Flachsymbolen in Blau und Grün, die visuell einen Vorher (blau) und Nachher (grün) Zustand hinsichtlich der Farbänderung darstellen.
  • Ein Pfeil zwischen den Symbolen veranschaulicht den Prozess des Farbwechsels.
  • Der untere Teil der Folie zeigt dieselben Symbole vor einem teal-farbenen Hintergrund, der die Effektivität der Symbole auf dunklen Hintergründen anzeigt.
  • Die Farbpalette ist harmonisch, wobei die teal- und grünen Elemente visuelle Akzente setzen. Das Gesamtbild der Folie ist modern und minimalistisch, wobei die Anpassungsfähigkeit von Flachsymbolen im Design betont wird. Die Verwendung der Zahnrad-Symbole zusammen mit dem erklärenden Text kommuniziert visuell ihre Vielseitigkeit und einfache Modifizierbarkeit.

Anwendungsfälle

  • Die Vielseitigkeit von Designressourcen in einer grafischen Design- oder Marketingpräsentation zu demonstrieren.
  • Die Bedeutung anpassbarer visueller Elemente in Marken- und Identitätsrichtlinien zu erklären.
  • Einen Workshop oder eine Klasse über die Grundlagen des digitalen Designs und der Anpassung von Benutzerschnittstellen abzuhalten.
  • Die Vorteile der Verwendung von Flachsymbolik in der Anwendungsentwicklung oder Webdesign während einer Präsentation für Kunden oder Interessengruppen hervorzuheben.

Chevron-Zeitstrahldiagramme Vorlage (PPT-Grafiken)